Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Deutsche Börse umarmt Krypto und steigert Umsatz, CEO kauft Bitcoin

Boerse Stuttgart erzielt ein Viertel ihres Umsatzes mit Kryptodiensten

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Börse Stuttgart und EZB: Blockchain-Revolution in der Wertpapierabwicklung und neue Partnerschaften

Foto: mezzotint/Shutterstock

Die Kryptomärkte sind längst nicht mehr die einzigen Finanzmärkte, die vom Wachstum digitaler Währungen profitieren. Die Boerse Stuttgart hat im Jahr 2024 dank ihrer Kryptodienste ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet.

Ein Viertel ihres Umsatzes stammte aus diesem Bereich. CEO Matthias Voelkel zeigt sich begeistert und setzt auf eine Zukunft, in der Kryptowährungen weiter wachsen werden. Damit gehört die Boerse Stuttgart zu den vielen traditionellen Finanzriesen, die die Entwicklung von Krypto unterstützen.

Inflationserwartungen steigen weiter in den USA – Gefahr für Bitcoin?
Inflationserwartungen steigen weiter in den USA – Gefahr für Bitcoin?

Deutsche Börse profitiert vom Krypto-Boom in Europa

Die Boerse Stuttgart konnte im Jahr 2024 ein erhebliches Umsatzwachstum verbuchen, was vor allem auf die steigende Beliebtheit ihrer Kryptodienste zurückzuführen ist. Als eine der größten Börsengruppen in Europa profitiert das Unternehmen von seinem Fokus auf digitale Vermögenswerte.

Laut CEO Matthias Voelkel hat sich das Handelsvolumen mit Kryptowährungen im Jahr 2024 verdreifacht. Dies führte dazu, dass 25 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens aus kryptobezogenen Diensten stammten. Diese Zahlen wurden von der Wirtschaftszeitung Barron’s veröffentlicht, basierend auf Informationen der AFP.

Voelkel äußerte sich zudem sehr positiv über die Zukunft von Kryptowährungen. Er gab sogar bekannt, dass er persönlich in Bitcoin (BTC) investiert hat. Die Zahlen der Boerse Stuttgart sprechen für sich: Im Jahr 2024 verwaltete die Börse insgesamt 4,3 Milliarden Euro für ihre Kunden. Die größte Kryptowährung, Bitcoin, machte dabei die Hälfte aller Transaktionen aus.

„Bitcoin blieb im Jahr 2024 die meistgehandelte Kryptowährung bei Boerse Stuttgart Digital. Dies spiegelt die anhaltende Dominanz dieser Kryptowährung am Markt wider, und dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen“, erklärte ein Sprecher.

Boerse setzt auf die Zukunft von Krypto mit neuen Partnern

Voelkel zeigt sich in dem Bericht optimistisch über die Entwicklung der Kryptomärkte. Er prognostiziert, dass die Nachfrage nach Kryptowährungen in Zukunft weiter steigen wird. Ein Grund dafür sei die begrenzte Verfügbarkeit von Bitcoin, kombiniert mit einer steigenden Nachfrage von Investoren. Der CEO lobte außerdem die Sicherheit der Blockchain-Technologie, die den Kryptowährungen zugrunde liegt.

Aus diesen Gründen investiert die Boerse Stuttgart stark in die Erweiterung ihrer Kryptodienste. Das Unternehmen arbeitet mit Liquiditätsanbietern und Banken zusammen, um auf die wachsende Nachfrage reagieren zu können. Zu den ersten Partnern gehört die DZ Bank (Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank), eine der größten Finanzinstitutionen in Deutschland. Auch Amazon hat sich dem Netzwerk der Boerse Stuttgart als wichtiger Partner angeschlossen.

„Durch unsere Zusammenarbeit mit Amazon Web Services haben wir die Grundlage geschaffen, unsere institutionelle Krypto-Infrastruktur für Finanzinstitute in ganz Europa weiter auszubauen. In Zusammenarbeit mit Munich Re haben wir ein versichertes Staking-Angebot für Kryptowährungen entwickelt“, erklärte Voelkel in einer offiziellen Mitteilung.

Mit ihrer strategischen Ausrichtung auf digitale Vermögenswerte und der Unterstützung durch starke Partnerschaften positioniert sich die Boerse Stuttgart als Vorreiter in der Integration von Kryptowährungen in den traditionellen Finanzmarkt – ein klarer Beweis dafür, dass die Zukunft des Finanzwesens digital ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin und Gold mit Dollar und einer Grafik
Bitcoin- und Gold-ETFs knacken 500 Milliarden Dollar
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis