Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Der kommende Dienstag ist entscheidend für den Bullenmarkt von Bitcoin

Bitcoin-BTC
Trump-Zölle und US-Jobdaten belasten Bitcoin-Kurs

Foto: Lukas Heldak/Shutterstock

Die Anfangsphase der zweiten Amtszeit von Donald Trump verläuft äußerst volatil für Bitcoin. Am Tag seiner Amtseinführung erreichte Bitcoin ein Allzeithoch, doch die darauffolgende Handelspolitik führte zu erheblichen Verlusten am Markt. Nun steigt Bitcoin erneut in Richtung eines Rekords, da plötzlich Optimismus über ein baldiges Abkommen zwischen den USA und China herrscht.

Obwohl China und die USA an diesem Wochenende in der Schweiz verhandeln – was zweifellos entscheidend für Bitcoin ist – stehen auch in der kommenden Woche wichtige makroökonomische Daten auf dem Programm.

Warum der Bitcoin-Kurs jeden Monat am selben Tag verrücktspielt
Warum der Bitcoin-Kurs jeden Monat am selben Tag verrücktspielt

Dienstag entscheidend für Bitcoin

Insbesondere der Dienstag dürfte in dieser Hinsicht von großer Bedeutung für Bitcoin sein. Dann wird nämlich ein neuer Verbraucherpreisindex (CPI) für die US-Wirtschaft veröffentlicht, der aufgrund des Ölpreissturzes möglicherweise niedrig ausfällt.

Zudem zeigen sich leichte Schwächen auf dem Arbeits- und Immobilienmarkt, was theoretisch den Inflationsdruck mindert. Dies könnte der US-Notenbank zusätzlichen Spielraum für Zinssenkungen verschaffen.

Bitcoin dürfte am stärksten auf einen schwachen Inflationsbericht reagieren, denn bei der Zinssitzung in der vergangenen Woche wurde deutlich, dass die US-Notenbank noch nicht an Zinssenkungen denkt.

 

Am Donnerstag folgen außerdem die Einzelhandelsumsätze, die in der Regel ein guter Indikator für die Konsumausgaben der US-Amerikaner sind.

Wegen Trumps Handelskrieg wächst die Sorge vor einer Rezession, doch bisher spiegeln sich diese Ängste nicht in den Konsumausgaben wider. Die Einzelhandelsumsätze bleiben bislang sehr stark.

Es ist jedoch schwierig, die aktuellen Daten richtig zu interpretieren. Man könnte argumentieren, dass die Verbraucher momentan verstärkt einkaufen, um möglichen Importzöllen zuvorzukommen – ähnlich wie Unternehmen in größerem Umfang Vorräte angelegt haben, um potenzieller Inflation zu entgehen.

Garantie für Feuerwerk bei Bitcoin

Die kommende Woche verspricht auf jeden Fall erneut viel Bewegung bei Bitcoin. Zum einen wegen des explosiven Kursanstiegs in den letzten Wochen, obwohl noch viele Unsicherheiten über dem Markt schweben, die eine nachhaltige Hausse unwahrscheinlich machen.

Es gab viele positive Nachrichten zum Handelskonflikt, doch gelöst ist er noch lange nicht. Nach einem Anstieg von fast 35 % innerhalb von 30 Tagen wäre es nicht überraschend, wenn Anleger Gewinne mitnehmen – zumal weiterhin Risiken bestehen.

Zwar könnten die Kurse auch weiter steigen, doch dafür wären wohl sehr gute Nachrichten aus den Verhandlungen zwischen China und den USA am Wochenende notwendig.

Natürlich kann der Kurs auch aus sich selbst heraus weiter steigen, da er letztlich durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Eine nachhaltige Hausse ist unter den aktuellen Umständen jedoch nicht das wahrscheinlichste Szenario.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis