Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Der Bitcoin-Kurs verliert an Boden: Markt gespannt auf die neue Woche

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Ein sich konsolidierender (seitwärts bewegender) Kurs von Bitcoin, der wenig Preisbewegung zeigt, Kerzendiagramm

Foto: D.APIWAT/Shutterstock

Der Bitcoin-Preis ist in der Nacht erneut gefallen, was die Woche etwas schwächer enden lässt. Dennoch steht für die Kryptowährung weiterhin eine grüne Woche zu Buche – und das neue Allzeithoch kann ihr niemand mehr nehmen. Trotzdem liegt Spannung in der Luft: Der Markt hält den Atem an in Erwartung der Ereignisse der kommenden Woche.

Twitter-Ikone: „Macht Bitcoin-Zahlungen steuerfrei“
Twitter-Ikone: „Macht Bitcoin-Zahlungen steuerfrei“

BTC beendet historische Woche enttäuschend

Die erste Wochenhälfte war für Bitcoin (BTC) außergewöhnlich spektakulär. Es dauerte ganze 123 Tage, doch schließlich gelang es der Kryptowährung, ihr vorheriges Preisrekord zu durchbrechen.

Die Woche begann mit einem Kurs von rund 106.500 $. Am Montag rutschte Bitcoin zunächst auf 102.000 $ ab, konnte diesen Rückgang aber in den folgenden Tagen mehr als ausgleichen.

Am Mittwoch wurde das bisherige Rekordhoch vom Januar bei 109.400 $ übertroffen. Am darauffolgenden Tag erreichte der Kurs sogar seinen Höchstwert von 112.000 $. Für Anleger war das ein Grund zur Freude – ihre Geduld und Ausdauer der letzten Monate zahlten sich endlich aus.

Am Freitag sorgte jedoch Donald Trump für einen Dämpfer. Der Handelskrieg schien eigentlich passé, doch der US-Präsident erhöhte die Spannungen schlagartig: Ab dem 1. Juni will er der Europäischen Union Importzölle von 50 % auferlegen, da die Verhandlungen seiner Meinung nach ins Stocken geraten sind.

Daraufhin fiel der Bitcoin-Kurs am Freitag auf ein Tief von 107.000 $, pendelte sich aber anschließend um die Marke von 109.000 $ ein. In der Nacht kam es erneut zu einem Rückgang – aktuell liegt der Preis wieder unter 108.000 $.

Bitcoin koers CoinGecko
Quelle: CoinGecko

Trotz der jüngsten Rückschläge liegt der Bitcoin-Kurs noch immer gut 2 % über dem Niveau vom Wochenbeginn. Die Preisentwicklung der letzten Tage bestimmt jedoch zunehmend die Marktstimmung. Der Widerstand bei 110.000 $ könnte in den kommenden Tagen eine entscheidende Rolle spielen.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt der BTC-Kurs auf der Kryptobörse OKX bei 107.866 $. An der Börse Bitpanda entspricht das einem Preis von 94.988 € für einen Bitcoin. Im Vergleich zu vor 24 Stunden bedeutet dies ein Minus von 0,24 %.

Entscheidende Woche steht bevor

Die kommende Woche verspricht Spannung – sowohl geopolitisch als auch wirtschaftlich. Alle Augen richten sich auf US-Präsident Trump: Wird er die angedrohten 50 %-Importzölle für die EU tatsächlich umsetzen oder handelt es sich lediglich um ein taktisches Manöver im größeren Verhandlungsspiel? Eine weitere Eskalation wäre unerwünscht – niemand möchte eine Neuauflage des Handelskonflikts mit China erleben.

Am Mittwoch werden die Protokolle der letzten Sitzung der US-Notenbank veröffentlicht. Investoren hoffen auf Hinweise, wann eine erste Zinssenkung erfolgen könnte. Vorerst scheinen die Chancen darauf jedoch gering – die Fed hat wiederholt betont, zunächst die Auswirkungen des Handelsstreits abwarten zu wollen. Möglicherweise äußert sich Fed-Vorsitzender Jerome Powell dazu heute Abend – um 20:40 Uhr mitteleuropäischer Zeit tritt er ans Rednerpult.

Am Donnerstag folgt die zweite Schätzung zum Wirtschaftswachstum im ersten Quartal. Die erste Veröffentlichung hatte einen unerwarteten Rückgang von 0,3 % gezeigt – viele Analysten sehen darin ein Warnsignal für eine mögliche Rezession. Die Zahlen vom Donnerstag könnten diese Einschätzung bestätigen oder relativieren.

Zum Wochenschluss werden möglicherweise die wichtigsten Daten veröffentlicht: der PCE-Preisindex – das von der Fed bevorzugte Inflationsmaß. In den letzten Monaten ist die Inflation allmählich in Richtung des 2 %-Ziels zurückgegangen. Ob sich dieser Trend fortsetzt, wird sich am Freitag zeigen – eine positive Nachricht für Bitcoin und den Kryptomarkt wäre es allemal.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dies waren die größten Verlierer des Kryptomarkts in der vergangenen Woche.
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis