Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Das Land, das sich für Bitcoin entschied: Das sind die Ergebnisse nach vier Jahren

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Das Land, das sich für Bitcoin entschied: Das sind die Ergebnisse nach vier Jahren

Foto: Guayo Fuentes/Shutterstock

Vor vier Jahren schrieb El Salvador Geschichte: Als erstes Land weltweit erkannte es Bitcoin (BTC) offiziell als gesetzliches Zahlungsmittel an. Die Maßnahme stieß international auf großes Interesse und hohe Erwartungen. Heute, vier Jahre später, fällt die Bilanz durchwachsen aus – mit Licht- und Schattenseiten.

Bitcoin steigt auf 163.000 Euro durch diese Entwicklung
Bitcoin steigt auf 163.000 Euro durch diese Entwicklung

El Salvador: Vier Jahre Bitcoin-Experiment

Im September 2021 verabschiedete El Salvador die sogenannte Bitcoin-Gesetzgebung. Ziel war es, finanzielle Inklusion, technologische Innovation und wirtschaftliches Wachstum zu fördern. Präsident Nayib Bukele präsentierte sich als Krypto-Vorreiter – mit einer Vision, sein Land aus der Armut zu führen.

Seitdem hat El Salvador über 6.300 BTC angesammelt – ein Bestand, der bei aktuellen Kursen rund 700 Millionen US-Dollar wert ist. Anlässlich des vierten Jahrestags der Gesetzgebung kaufte die Regierung symbolisch 21 Bitcoin – eine Anspielung auf das maximale Bitcoin-Angebot von 21 Millionen Einheiten.

Die Verwaltung dieser Reserven und die Koordination von Bildungsmaßnahmen liegen beim nationalen Bitcoin-Büro. Laut Regierungsangaben haben bereits über 80.000 Staatsbedienstete eine Bitcoin-Zertifizierung erhalten.

Neue Gesetzgebung stärkt institutionelle Nutzung

Darüber hinaus wurden Gesetze erlassen, die es Banken ermöglichen, Bitcoin-Dienstleistungen für professionelle Anleger anzubieten. Dies unterstreicht die Absicht der Regierung, Bitcoin als strategischen Bestandteil der Wirtschaftspolitik zu verankern.

Untersucht: Kommt eine Altcoin-Saison oder behält Bitcoin die Führung
Untersucht: Kommt eine Altcoin-Saison oder behält Bitcoin die Führung

Kritische Stimmen und Hürden

Doch nicht alles verläuft reibungslos. Um ein 1,4-Milliarden-Dollar-Darlehen vom Internationalen Währungsfonds (IWF) zu sichern, sah sich die Regierung gezwungen, gewisse Zugeständnisse zu machen:

  • Keine weiteren Bitcoin-Käufe mit Steuergeldern
  • Rücknahme der Akzeptanzpflicht für Bitcoin im Einzelhandel

Der IWF äußert weiterhin Bedenken bezüglich der hohen Volatilität von Bitcoin und den potenziellen Risiken für die makroökonomische Stabilität.

Zudem zeigt sich, dass die tägliche Nutzung von Bitcoin im Land begrenzt ist. Die staatliche Wallet Chivo wird laut mehreren Berichten kaum verwendet. Viele Bürger haben sich nach dem anfänglichen Bonus von $30 US-Dollar wieder abgewendet.

Ungleichgewicht bei den Vorteilen?

Kritiker bemängeln, dass bislang vor allem Regierung und ausländische Unternehmen vom Bitcoin-Experiment profitieren – nicht jedoch die breite Bevölkerung. Es fehle an ausreichender Bildung, technischer Infrastruktur und Vertrauen in das neue System.

El Salvador hat mit der Einführung von Bitcoin zweifellos ein weltweit einzigartiges Pilotprojekt gestartet. Ob das Land daraus langfristig wirtschaftlichen Nutzen ziehen kann oder ob die Risiken letztlich überwiegen, bleibt abzuwarten.

Klar ist: Die Welt schaut weiter genau hin – und die kommenden Jahre werden entscheidend sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Bitcoin: Kampf zwischen 100.000 und 120.000 Dollar beginnt
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP im Google-Trend: Anleger träumen wieder von 3 $
Günstiges Muster in XRP-Chart: Kurs kann um 77 Prozent steigen
  • 07/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der digitale Euro: Milliardenprojekt mit offenem Ausgang
Der digitale Euro: Milliardenprojekt mit offenem Ausgang
  • 07/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Während du verkaufst, greifen Großinvestoren zu
Während du verkaufst, greifen Großinvestoren zu
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Auto mit Krypto reservieren? „Ein neuer Billionenmarkt“
Ein Auto mit Krypto reservieren? „Ein neuer Billionenmarkt“
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Bitcoin: Kampf zwischen 100.000 und 120.000 Dollar beginnt
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Auto mit Krypto reservieren? „Ein neuer Billionenmarkt“
Ein Auto mit Krypto reservieren? „Ein neuer Billionenmarkt“
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Meilenstein: Firmen kaufen für 95 Mrd. €
Bitcoin-Meilenstein: Firmen kaufen für 95 Mrd. €
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis