Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Das könnte den Bullenmarkt 2025 noch retten

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus

Foto: ST House Studio/Shutterstock

Es ist dir sicherlich nicht entgangen, dass gestern neben Bitcoin (BTC) auch die traditionellen Finanzmärkte stark gefallen sind. Wir befinden uns in einer Phase, in der der Markt zunehmend besorgt über den Zustand der US-Wirtschaft ist. Bis vor Kurzem war die Angst vor einer zweiten Inflationswelle groß – nun weicht sie der Furcht vor einer drohenden Rezession.

Krypto-Crash erklärt: So gingen 16 Milliarden Euro verloren
Krypto-Crash erklärt: So gingen 16 Milliarden Euro verloren

Die Märkte vollführen schizophrene Kehrtwenden

Die Finanzmärkte setzen ihre typischen plötzlichen Richtungswechsel fort. Im August 2024 dominierte die Angst vor einer Rezession, gegen Ende des Jahres stieg dann die Sorge um Inflation, nur um jetzt wieder von neuen Rezessionsängsten abgelöst zu werden.

Es gibt jedoch gute Nachrichten von der Inflationsfront: Die OPEC+ scheint dem Druck von Donald Trump nachzugeben und plant, in den kommenden Monaten mehr Öl zu fördern. Das könnte theoretisch zu einem gewissen Maß an Desinflation führen und die Inflation möglicherweise in Richtung des angestrebten 2,0 %-Ziels drücken.

Und das wäre auch eine positive Nachricht für die Wirtschaft.

Günstigeres Öl steigert die Rentabilität vieler Unternehmen und eine niedrigere Inflation gibt der US-Notenbank mehr Spielraum für Zinssenkungen. Kein Wunder also, dass die Renditen auf dem US-Staatsanleihenmarkt deutlich gefallen sind.

Deshalb wäre es voreilig und gefährlich, jetzt schon von einer unausweichlichen Rezession auszugehen. Niedrigere Zinsen auf den Kapitalmärkten stimulieren die Wirtschaft, da sie Kredite für Unternehmen, Verbraucher und Immobilienkäufer günstiger machen.

Steckt Bitcoin in Schwierigkeiten?

Unbestreitbar ist, dass Bitcoin momentan eine schwierige Phase durchläuft – und dass die US-Wirtschaft etwas schwächer ist als 2023. Dennoch bleibt das Fundament des Bullenmarkts bisher intakt. Wer jetzt bereits lautstark eine Rezession heraufbeschwört, könnte sich zu früh festlegen.

Soweit ist es noch nicht – und derzeit bleibt eine Fortsetzung des Bullenmarktes das wahrscheinlichste Szenario. Dennoch ist das Risiko eines negativen Verlaufs gestiegen, und auch die Unsicherheit, die Donald Trump mit seiner Handelspolitik schürt, trägt nicht gerade zur Marktberuhigung bei.

Trump lässt die Geldpresse laufen und Bitcoin kann davon profitieren
Trump lässt die Geldpresse laufen und Bitcoin kann davon profitieren

💰 30 € gratis Bitcoin für deutsche Nutzer

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in Bitcoin zu investieren? OKX, eine der führenden Krypto-Börsen, bietet aktuell 30 € gratis Bitcoin für alle Nutzer aus Deutschland an.

✅ Jetzt kostenlos registrieren und 30 € Bitcoin sichern – die Anmeldung dauert nur eine Minute!

🚀 Jetzt 30 € Bitcoin sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis