Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Das kann Bitcoin auf neue Rekordhöhen bringen

Bitcoin-BTC
Könnte der September diesmal stark für Bitcoin ausfallen?

Foto: Who is Danny/Shutterstock

Der Druck auf die amerikanische Zentralbank, ihren Leitzins zu senken, ist enorm – und das ist äußerst bullish für Bitcoin (BTC). Nicht nur Donald Trump, sondern auch viele Ökonomen äußern sich zur Zinspolitik in den Vereinigten Staaten. Marktanalyst Tom McClellan ist der Nächste, der fordert, dass der Zins von hier aus mindestens um 0,50 Prozentpunkte sinken muss. Wir halten dich täglich auf dem Laufenden.

Bitcoin-Kurs macht überraschenden Rückgang, Kryptomarkt färbt sich dunkelrot
Bitcoin-Kurs macht überraschenden Rückgang, Kryptomarkt färbt sich dunkelrot

Das ist fantastisch für Bitcoin

Auch von der amerikanischen Zentralbank, etwa durch Christopher Waller und Michelle Bowman, kamen Stimmen, die sich für eine erste Zinssenkung im Juli starkmachen. Unklar bleibt allerdings, ob Jerome Powell, Vorsitzender der amerikanischen Zentralbank, diesen Kurs mitträgt.

Die Realität laut Kip Herriage, einer bekannten Persönlichkeit an der Wall Street, ist Folgende:

  • Es gibt keinen Krieg
  • Inflation ist kein Problem mehr
  • Die Unternehmensgewinne für das zweite Quartal 2025 sehen ausgezeichnet aus
  • Zinssenkungen stehen bevor

„Jetzt ist der Moment, an dem Aktien abheben sollten“, schreibt er dazu. In der Regel ist die Korrelation zwischen Bitcoin und dem amerikanischen Aktienmarkt hoch. Das würde wahrscheinlich bedeuten, dass auch der Bitcoin-Kurs einen deutlichen Aufschwung erleben könnte.

Warum müssen die Zinsen sinken?

Die entscheidende Frage bleibt, warum der Leitzinssatz in den Vereinigten Staaten überhaupt gesenkt werden sollte. Du könntest argumentieren, dass der Arbeitsmarkt etwas abgekühlt ist und die Wirtschaftsdaten schwächer werden. Es stimmt, dass das Wirtschaftswachstum niedriger ist als in den Jahren 2023 und 2024.

Allerdings gibt es momentan keine eindeutige Rezessionsgefahr. Vielmehr scheint die Wirtschaft aktuell relativ ausgewogen zu sein. Das Einzige, was man vorbringen könnte, ist, dass die amerikanische Zentralbank aus Vorsicht einen Zinsschritt nach unten machen könnte.

Bei der Zentralbank gibt es jedoch nach wie vor Sorgen hinsichtlich einer möglichen neuen Inflationswelle. Vergangene Woche erwähnte Jerome Powell noch den Konflikt zwischen Israel und Iran mit Blick auf den Ölpreis. Da das Thema nun größtenteils erledigt ist, bleibt nur noch der Handelskrieg von Donald Trump als Unsicherheitsfaktor.

Dieser könnte natürlich für Inflation sorgen. Die Frage ist jedoch, ob eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte wirklich einen großen Unterschied machen wird. Andererseits kannst du auch feststellen, dass Aktien und Bitcoin nahe an ihren Allzeithochs notieren – ein Zeichen dafür, dass der Markt und die Wirtschaft keine Zinssenkung benötigen.

Anleger sind bereit, Risiken einzugehen. Normalerweise herrscht dann kein Umfeld, das nach Zinssenkungen verlangt. Falls es gelingt, die amerikanische Zentralbank jetzt von Zinssenkungen zu überzeugen, könnte das den Auftakt für einen neuen Bitcoin-Bullenmarkt darstellen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin wie Sojabohnen: Experte warnt vor 70er-Muster
Bitcoin wie Sojabohnen: Experte warnt vor 70er-Muster
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis