Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Crypto Frühstück: Memecoins fallen, Angst vor Bitcoin-Verkauf durch die USA & mehr

BTC fällt nach Nachricht aus China – Verkauft USA $4,4 Milliarden BTC

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH Solana-SOL Mehr-Münzen-Symbol
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Dramatische Aussichten für Bitcoin – doch ein Bärenmarkt?

Foto: Summit Art Creations/Shutterstock

Guten Morgen Crypto Insiders! In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Ereignisse der letzten Nacht in der Kryptowelt zusammen, damit ihr schnell auf dem neuesten Stand seid. Im Laufe des Tages werden auf Crypto Insiders ausführlichere Artikel zu diesen Themen veröffentlicht.

Markt crasht trotz Trump-Xi-Treffen: Bitcoin und Altcoins im Sinkflug
Markt crasht trotz Trump-Xi-Treffen: Bitcoin und Altcoins im Sinkflug

Bitcoin erleidet Rückschlag durch enttäuschende Ankündigung aus China

Bitcoin (BTC) stieg gestern zunächst auf $64.500, fiel dann aber wieder. Es gab Erwartungen, dass heute eine Rallye starten würde, sobald die chinesische Regierung neue Konjunkturpakete ankündigen würde. Diese waren jedoch enttäuschend, was die Stimmung am Markt drückte und Anleger dazu veranlasste, Gewinne mitzunehmen.

Der Bitcoin-Kurs fiel auf $62.170 und liegt damit heute 2,1% im Minus.

Ethereum (ETH) sank sogar noch stärker und verlor 2,3% auf $2.425. Besonders hart traf es jedoch die Memecoins, die gestern noch am stärksten gestiegen waren, heute jedoch die größten Verluste verzeichneten.

Memecoins wie bonk (BONK), dogwifhat (WIF) und pepe (PEPE) verzeichnen fast 10% Verlust. Popcat fiel sogar um fast 19%.

Hier klicken für ein ausführlicheres Kurs-Update.

Bitcoin-ETFs starten die Woche stark

Die Bitcoin-Spot-Exchange-Traded-Funds (ETFs) hatten eine schwierige Woche hinter sich, begannen jedoch gestern die neue Woche stark. Gestern verzeichneten die Bitcoin-ETFs einen Nettozufluss von satten $235,2 Millionen.

Auffällig ist, dass gestern kein einziger Ethereum-ETF nennenswerte Zu- oder Abflüsse aufwies.

Bitcoin und Kryptomarkt steigen stark dank Donald Trump
Bitcoin und Kryptomarkt steigen stark dank Donald Trump

$4,4 Milliarden Bitcoin-Klage abgewiesen – Verkauft die US-Regierung jetzt die BTC?

Es gibt eine bemerkenswerte Entwicklung in einem Rechtsstreit: Battle Born Investments behauptete, Anspruch auf die beschlagnahmten Bitcoin von Silk Road zu haben. Dabei geht es um über 69.000 BTC im Wert von etwa $4,4 Milliarden. Der Richter wies die Klage jedoch ab.

Das könnte bedeuten, dass die US-Regierung nun den Verkauf der BTC fortsetzen darf, was zu erheblicher Volatilität führen könnte.

Größter Bitcoin-Miner der Welt wegen Lärmbelästigung verklagt

Marathon Digital, das größte Bitcoin-Mining-Unternehmen der Welt, wird von Bewohnern eines kleinen Ortes im US-Bundesstaat Texas verklagt. Die Kläger behaupten, dass das Unternehmen eine „unerträgliche“ Lärmbelästigung verursacht. Sie behaupten, dass der Lärm sogar zu gesundheitlichen Problemen führt.

Zusätzlich seien die Energiekosten gestiegen und der Wert ihrer Häuser gesunken. Sie fordern, dass der Lärm reduziert oder der Miner geschlossen wird, sowie eine Entschädigung.

Krypto-Adoption auf dem Weg zu 8% der Weltbevölkerung bis 2025

Laut einem neuen Forschungsbericht von Matrixport hat die weltweite Krypto-Adoption einen wichtigen Meilenstein erreicht. Der Bericht besagt, dass derzeit 7,51% der Weltbevölkerung digitale Währungen nutzen.

Matrixport erwartet, dass dieser Wert bis 2025 auf über 8% ansteigen wird.

Solana verantwortlich für 87% aller neuen Token dieses Jahr

Das Solana-Netzwerk scheint in diesem Jahr die dominierende Plattform für neue Token zu sein. Laut Daten von TheBlock wurden in diesem Jahr 87% aller neuen Token auf Solana lanciert.

In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 wurden über 96.010 neue Token auf dem Netzwerk erstellt, was größtenteils auf die Popularität von Memecoins zurückzuführen ist, die sich auf Solana leicht mit Plattformen wie pump.fun erstellen lassen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
  • 26/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis