Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Crypto-Frühstück: Bitcoin schwankt wild, Angst sinkt, aber Trump & Musk schweigen

Musk & Trump sagen nichts über Krypto, während die Kurse volatil

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Trump vs. Musk eskaliert: TRUMP-Memecoin stürzt heftig ab

Foto: rafapress/Shutterstock

Guten Morgen Crypto-Insider! In diesem Artikel fassen wir die relevantesten Ereignisse in der Krypto-Welt zusammen, die in der vergangenen Nacht stattgefunden haben.

So bist du schnell über die neuesten Entwicklungen informiert. Im Laufe des Tages werden auf Crypto Insiders ausführlichere Artikel zu diesen Themen erscheinen.

Michael Saylor überrascht den Markt mit Mini-Bitcoin-Kauf
Michael Saylor überrascht den Markt mit Mini-Bitcoin-Kauf

Bitcoin und Krypto-Kurse erholen sich leicht

Die Kurse begannen die Woche mit einem starken Rückgang, aber letztendlich blieb der Schaden vorerst begrenzt. Dennoch bleibt der Markt ängstlich.

Bitcoin (BTC) erholte sich gestern nach einem Einbruch unter 58.000 $ und stieg wieder auf 60.000 $. Dies geschah sehr volatil und der Kurs schwankte stark. Bei 60.000 $ wurde Bitcoin jedoch abgelehnt, und der Kurs liegt heute Morgen bei 59.430 $. Damit steht Bitcoin heute 2,1 % im Plus.

Ethereum (ETH) entwickelt sich etwas stärker und erreichte in der vergangenen Nacht kurzzeitig 2.750 $. Heute Morgen sinkt ETH auf 2.656 $, steht damit aber immer noch 4,4 % im Plus.

In den Top 100 finden sich heute mehrere starke Aufsteiger. So steigt Sui (SUI) um 10 %. Helium (HNT) und Celestia (TIA) steigen sogar um über 11 %. SATS (Ordinals) zeigt sich heute besonders stark und klettert um 22 % zurück in die Top 100.

Klicke hier für ein ausführlicheres Kurs-Update.

Marktsentiment verbessert sich leicht

Auch das Marktsentiment erholt sich vorsichtig. Der Fear & Greed Index fiel gestern auf „25“, also „extreme Angst“.

Heute liegt der Indikator bei „31“, wodurch er die Zone der „extremen Angst“ wieder verlässt.

Bitcoin-ETFs ziehen Milliardensumme an trotz Israel-Iran-Konflikt
Bitcoin-ETFs ziehen Milliardensumme an trotz Israel-Iran-Konflikt

Ethereum-ETF von Grayscale stoppt den Aderlass

Auch die Bitcoin-ETFs zeigen wieder positive Zuflüsse. Die Bitcoin-ETFs schlossen die vergangene Woche mit erheblichen Abflüssen ab, doch diese kehren sich in dieser Woche um. Gestern verzeichneten die Bitcoin-ETFs einen positiven Nettozufluss von 27,8 Millionen $.

Auch die Ethereum-ETFs verzeichneten gestern einen positiven Nettozufluss, allerdings nur in Höhe von 5 Millionen $. Dennoch ist es bemerkenswert, dass der Ethereum-ETF von Grayscale gestern erstmals keinen Abfluss verzeichnete.

Bitcoin schwankt am Wochenende zunehmend heftiger durch ETFs: Studie

Laut dem Forschungsunternehmen Kaiko führt die Einführung von Bitcoin-ETFs dazu, dass der Kurs am Wochenende volatiler geworden ist.

Dem Bericht zufolge ist die Liquidität von Bitcoin unter der Woche stärker konzentriert. Die ETFs sorgen dafür, dass weniger BTC am Wochenende gehandelt wird.

Das „erhöht das Risiko scharfer Preisbewegungen am Wochenende“, so Kaiko.

Der weltweit größte Bitcoin-Miner will BTC im Wert von 250 Millionen $ kaufen

Marathon Digital Holdings, das größte Bitcoin-Mining-Unternehmen der Welt, hat angekündigt, dass es beabsichtigt, ganze 250 Millionen $ in Bitcoin zu investieren.

Das Unternehmen plant, diesen Betrag durch die Ausgabe sogenannter Wandelanleihen zu beschaffen. Bereits im Juli hatte Marathon seinen Bitcoin-Bestand um 124 Millionen $ erhöht, sodass sich die Gesamtsumme auf 20.818 BTC belief, mit einem Wert von 1,14 Milliarden $.

Krypto wird in Interview mit Elon Musk und Donald Trump nicht erwähnt

In der vergangenen Nacht fand das lang erwartete Interview zwischen Elon Musk und Donald Trump statt. Die Spannungen in der Krypto-Welt waren hoch.

Das spiegelte sich in einem starken Anstieg bestimmter Memecoins im Vorfeld des Events wider. Krypto wurde jedoch überhaupt nicht thematisiert. Krypto-Wettende auf Polymarket hatten sogar 850.000 $ darauf gesetzt, dass Krypto erwähnt wird, jedoch vergebens.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum überholt die Big Tech: Die Marktkapitalisierung steigt um 42 %
Großer Miner steigt bei Bitcoin aus & setzt auf Ethereum, Aktie fällt
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin ist immer noch ein heißes Thema. Der BTC-Kurs ist Anfang des Jahres auf einen Rekordwert von fast 112.000 Dollar gestiegen und dann wieder gefallen.
Nur ein Viertel der Bitcoin noch im Handel, Wettlauf um letzte Münzen beginnt
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
El precio del Bitcoin se estanca y el XRP cae con fuerza tras un revés judicial
Bitcoin-Kurs tritt auf der Stelle, XRP fällt nach juristischem Rückschlag
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis