Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

China wirft den USA Rolle bei Milliarden-Raub von Bitcoin vor

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot

Foto: Zoom Team/Shutterstock

China beschuldigt die Vereinigten Staaten der Beteiligung an einem der größten Bitcoin-Hacks aller Zeiten. Es geht um den LuBian-Miningpool, wo im Dezember 2020 über 127.000 Bitcoin verschwanden, damals bereits Milliarden Dollar wert.

Erst Jahre später kam der Fall erneut in die Nachrichten, als das amerikanische Justizministerium dieselben Bitcoin beim chinesischen Geschäftsmann Chen Zhi beschlagnahmte. Laut China ist das kein Zufall, sondern ein Hinweis darauf, dass die USA bereits viel früher Zugang zu den gestohlenen Coins hatten.

Robinhood zweifelt: Soll Bitcoin Teil der Unternehmensstrategie werden?
Robinhood zweifelt: Soll Bitcoin Teil der Unternehmensstrategie werden?

China sieht USA als Übeltäter

Die chinesische Cyber-Sicherheitsbehörde CVERC untersuchte den Hack und kam zu dem Schluss, dass das Muster „nicht zu einem gewöhnlichen Hack passt“. Die gestohlenen Bitcoin blieben fast vier Jahre lang vollständig unberührt, was für Kriminelle ungewöhnlich ist, da diese normalerweise schnell Gewinn machen wollen.

Laut CVERC ähnelt es eher einer Operation einer staatlich beauftragten Hackergruppe. Die Organisation weist darauf hin, dass die Vereinigten Staaten im Oktober 2025 Beschlag legten auf 127.271 Bitcoin von Chen Zhi, nahezu exakt der Betrag, der bei LuBian verschwand.

Aus Blockchain-Daten geht hervor, dass die Bitcoin im Juli 2024 von einer Adresse mit der Bezeichnung „LuBian.com Hacker“ zu einer Wallet verschoben wurden, die Arkham Intelligence verknüpft mit der amerikanischen Regierung. China fragt sich, wie die USA an die privaten Schlüssel kamen, während die Gelder bis dahin jahrelang stillgestanden hatten.

Kryptostreit zwischen USA und China flammt auf

Die Beschuldigungen fallen zusammen mit einer wachsenden Rivalität zwischen beiden Großmächten im Bereich Krypto. Präsident Donald Trump betonte kürzlich, dass die USA „Nummer eins“ bleiben müssen in Krypto, Blockchain und Künstlicher Intelligenz (KI).

Auch warnte er aktuell noch vor dem Aufstieg Chinas in der Kryptowelt. Er will, dass die USA „die Bitcoin-Supermacht der Welt“ werden. Dafür wurde sogar eine strategische Bitcoinreserve eingerichtet, in der konfiszierte Krypto gespeichert wird, möglicherweise einschließlich der umstrittenen LuBian-Coins.

Der Unterschied im Bitcoinbesitz zwischen den beiden Ländern ist unterdessen gering. Die Vereinigten Staaten besitzen etwa 198.000 Bitcoin, während China rund 194.000 hat. Der Kampf um digitale Dominanz scheint sich nun nicht nur in der Wirtschaft oder Politik abzuspielen, sondern auch direkt auf der Blockchain.

Ob Chinas Beschuldigungen jemals bewiesen werden, bleibt ungewiss. Dennoch zeigt dieser Fall, wie Bitcoin beide Länder immer wieder gegeneinander aufbringt, sowohl in Bezug auf Besitz als auch Einfluss. Die digitale Münze fungiert nicht länger nur als Investition, sondern auch als Symbol der Macht.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Pessimisten sind gewarnt: Ethereum kann stark steigen
  • 08/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
Experten senken Bitcoin-Prognose um 60.000 Dollar
  • 09/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Le cours du Bitcoin pourrait atteindre 170 000 $, selon la plus grande banque des États-Unis
Bitcoin-Kurs kann auf 170.000 Dollar steigen, sagt größte Bank Amerikas
  • 09/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
Experten senken Bitcoin-Prognose um 60.000 Dollar
  • 09/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis