Foto: Ahyan Stock Studios / Shutterstock.com
BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, festigt seine führende Position an den Finanzmärkten dank des explosiven Wachstums seiner Krypto-Investmentfonds (ETFs). Die iShares ETFs sorgen für Rekordgewinne und einen beispiellosen Kapitalzufluss. Die aktuellen Zahlen zeigen nicht nur die Stärke von BlackRocks relativ neuen Fonds, sondern auch eine deutliche Verschiebung innerhalb der institutionellen Anlagewelt: immer mehr Kapital fließt in Richtung digitaler Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Rekordquartal
BlackRock hat ein Rekordquartal für seine iShares ETF-Plattform hingelegt, während das Interesse an Bitcoin– und Ethereum-Fonds stark zunimmt. Der außergewöhnlich hohe Zufluss in ihre verschiedenen ETFs unterstreicht erneut BlackRocks führende Position innerhalb der Welt der institutionellen Anleger.
Die iShares-Plattform umfasst weltweit mehr als 1.400 ETFs, die zusammen im vergangenen Quartal für satte 205 Milliarden Dollar an Nettozufluss sorgten, wie aus den dreimonatlichen Finanzergebnissen hervorgeht. Dieser Zufluss führte zu einem Anstieg von 10 Prozent beim organischen Wachstum der Basisgebühren im Vergleich zum vorherigen Quartal und einem Wachstum von 8 Prozent über die letzten zwölf Monate, so Vorstandsvorsitzender Larry Fink.
Innerhalb der digitalen ETFs, darunter Fonds mit Fokus auf Kryptowährungen, wurde im dritten Quartal 2025 ein Nettozufluss von 17 Milliarden Dollar registriert. Damit beläuft sich die Gesamtsumme der Zuflüsse in dieser Kategorie auf 34 Milliarden Dollar.
Im September verwaltete BlackRock Kryptowährungen im Wert von circa 104 Milliarden Dollar, was etwa 1 Prozent des gesamten verwalteten Vermögens des Vermögensverwalters entspricht.
Durchbruch BlackRock
Ein großer Durchbruch war ihr iShares Bitcoin Trust (IBIT), der 25 Millionen Dollar mehr an Gebühren einbrachte als ihr zweitbester ETF hinsichtlich der Rentabilität. Anfang Oktober befanden sich etwa 100 Milliarden Dollar in diesem Fonds. Es war auch einer der ersten Fonds, die Anfang 2024 von der amerikanischen Finanzaufsicht (SEC) genehmigt wurden.
Später in diesem Jahr wurde der iShares Ethereum Trust (ETHA) Fonds genehmigt, der 2025 Fahrt aufnahm und nun 10 Milliarden Dollar verwaltet.
Die Gesamtsumme, die sich jetzt in allen Fonds (AUM) von BlackRock befindet, beträgt 13.460 Milliarden Dollar, also 13,46 Billionen Dollar. Dies ist ein Anstieg von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Institutionelles Geld
Die Zuflüsse unterstreichen nicht nur die Marktführerschaft von BlackRock, sondern auch den wachsenden Geldberg, den institutionelle Investoren in ETFs stecken. IBIT verwaltet sage und schreibe 800.000 Bitcoin.
Das Angenehme für Institutionen ist, dass ein ETF klaren Vorschriften unterliegt, es Garantien für die Aufbewahrung gibt und die Buchhaltung mit einem ETF deutlich einfacher wird. Auch finden sie es einfacher, digitale Vermögenswerte über einen ETF zu kaufen, ohne dass sie die schwierige Arbeit leisten müssen, wie sichere Aufbewahrung und andere Facetten von Kryptowährung und Blockchain.