Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin zeigt erneut gefährliches Doppeltop-Muster

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Arthur Hayes: „Bitcoin ist der Ausweg aus der größten Krise aller Zeiten“

Foto: Parilov/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs sorgt aktuell für Optimismus am Kryptomarkt – doch es mehren sich Anzeichen, dass die Aufwärtsbewegung bald enden könnte. Die Verkaufsdynamik nimmt zu, während sich ein bekanntes Muster aus dem Jahr 2021 abzeichnet.

Neues Unternehmen kauft Bitcoin im Wert von mehreren Hundert Millionen
Neues Unternehmen kauft Bitcoin im Wert von mehreren Hundert Millionen

Bitcoin wiederholt das Doppeltop-Muster von 2021

Auf dem Wochenchart zeigt Bitcoin aktuell eine Preisstruktur, die stark an das Jahr 2021 erinnert. Damals erreichte BTC im April ein Hoch von knapp 65.000 US-Dollar und im November ein weiteres Rekordhoch bei 68.000 US-Dollar – bevor es anschließend um mehr als 77 % nach unten ging.

Diese sogenannte „Doppeltop-Formation“ beschreibt zwei aufeinanderfolgende Höchststände, gefolgt von einer signifikanten Korrektur. Nun scheint sich ein ähnliches Muster zu wiederholen: Im Januar 2025 erreichte Bitcoin ein Allzeithoch von über 109.000 US-Dollar – ein Wert, der bislang nicht übertroffen wurde, obwohl der Kurs erneut steigt.

BTC/USD Wochenchart. Quelle: La_Flamenca / TradingView

Technische Indikatoren bestätigen Ähnlichkeit

Auch die technischen Indikatoren zeigen Parallelen zu 2021. Besonders auffällig ist die Entwicklung des Relative Strength Index (RSI) – ein Maß für das Marktmomentum. Damals überschritt der RSI auf Wochenbasis den Wert von 70 und leitete anschließend eine Abwärtsbewegung ein.

Ende 2024 stieg der RSI erneut über 70 – ein potenzielles Zeichen für Überbewertung. Inzwischen zeigt sich auch diesmal eine beginnende Abwärtstendenz, vergleichbar mit der Entwicklung vor dem Einbruch von 2021.

Fast eine Milliarde Euro an Positionen beim Marktcrash liquidiert
Fast eine Milliarde Euro an Positionen beim Marktcrash liquidiert

Bitcoin 2025 ist nicht mehr Bitcoin 2021

Trotz der charttechnischen Ähnlichkeiten gibt es entscheidende Unterschiede zur Situation vor vier Jahren. Bitcoin hat sich strukturell verändert.

Institutionelle Akteure wie Strategy, unter der Leitung von Michael Saylor, investieren inzwischen massiv in Bitcoin. Zudem haben börsengehandelte Fonds (ETFs), die direkt in Bitcoin investieren, die Marktmechanik tiefgreifend beeinflusst.

Wo früher vor allem Kleinanleger die Zyklen bestimmten, agieren heute große Investoren – was zu weniger Volatilität und stabileren Preisbewegungen führen kann. Das macht klassische Muster wie die Doppeltop-Formation möglicherweise weniger zuverlässig.

Zwar ähneln Chartverlauf und Indikatoren der Situation von 2021, doch durch die veränderte Marktstruktur könnte Bitcoin sich diesmal anders verhalten

 

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenaufsichtsbehörde SEC bewertet Solana-Börsenfonds im Oktober
Börsenaufsicht verschiebt Beschluss zu Solana-ETFs bis Oktober
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Analyst warnt: Bitcoin-Crash nach nächstem Hoch – darauf achten
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
  • 17/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis