Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Wochenendcrash führt zu enormen Verlusten bei Tradern

Cryptohändler verlieren $350 Mio. wegen Wahlunsicherheiten

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Wochenendcrash führt zu enormen Verlusten bei Tradern

Foto: BEST-BACKGROUNDS/Shutterstock

Nach monatelangem Wahlkampf ist es am Dienstag endlich so weit: Die Präsidentschaftswahlen in den USA führen zu einem Ergebnis. Auch auf dem Kryptomarkt ist die bevorstehende Entscheidung spürbar, was sich unter anderem in einem Kursrückgang am Wochenende zeigte. Dieser Rückgang führte zu erheblichen Verlusten unter Derivatehändlern.

Analyst erwartet starken Bitcoin-Fall vor neuem Rekordhoch
Analyst erwartet starken Bitcoin-Fall vor neuem Rekordhoch

Nahezu 350 Millionen Dollar liquidiert

Gestern wurden zahlreiche Long– und Short-Positionen liquidiert. Solche Liquidationen treten häufiger auf, wenn es zu starken Marktschwankungen kommt. Bitcoin (BTC) erreichte letzte Woche fast seinen Allzeithochpreis von 73.800 Dollar, fiel dann aber deutlich. Am Sonntag sank der Bitcoin-Preis auf ein Tief von 67.719 Dollar.

Durch diesen Rückgang wurden viele Positionen zwangsweise geschlossen, mit einem Gesamtwert von 349,8 Millionen Dollar. Der größte Anteil entfiel dabei auf Long-Positionen mit fast 260 Millionen Dollar, während die liquidierten Short-Positionen etwa 90 Millionen Dollar ausmachten.

Wahlen beeinflussen die Kryptomarkt zunehmend

Die genaue Ursache eines solchen Rückgangs ist schwer zu bestimmen. Es gibt jedoch einen großen Faktor, der möglicherweise für weitere Volatilität in den kommenden Tagen sorgen wird.

Die Präsidentschaftswahlen der Vereinigten Staaten erreichen morgen ihren Höhepunkt. Die Kryptogemeinschaft richtet ihre Aufmerksamkeit besonders auf die Verhältnisse auf der Wettplattform Polymarket, auf der Wetten mit Kryptowährungen abgeschlossen werden können. Auch die Wahlergebnisse werden dort gehandelt. Präsidentenkandidat Donald J. Trump hatte auf der Plattform seit einiger Zeit einen Vorsprung, der sich nun jedoch zu verkleinern scheint.

Trump hat sich in den letzten Monaten als Befürworter von Kryptowährungen positioniert, während seine Gegnerin Kamala Harris dazu weitgehend schweigt. Zwischen den Zeilen wurde mitgeteilt, dass Harris die Entwicklungen im Kryptobereich nicht behindern wolle, aber eine klare Position fehlt. Trumps klare Haltung könnte eine Erklärung für seinen Vorsprung auf der Krypto-Wettplattform sein.

Bitcoin- und Gold-ETFs knacken 500 Milliarden Dollar
Bitcoin- und Gold-ETFs knacken 500 Milliarden Dollar

Bitcoin-Preis könnte stark auf das Wahlergebnis reagieren

In den vergangenen Monaten hat die Kryptogemeinschaft mehrfach über die möglichen Folgen der Präsidentschaftswahlen gesprochen. Viele Experten glauben, dass Bitcoin schnell auf 100.000 Dollar steigen könnte, sollte Trump die Wahl gewinnen. Gleichzeitig prognostizieren die Analysten der Investmentgesellschaft Bernstein erhebliche negative Folgen für Bitcoin, falls Harris gewinnt. Sie vermuten, dass der Kurs bis Jahresende deutlich fallen könnte.

Der Analyst Daan Crypto Trades warnt davor, dass das Wahlergebnis eine Preisbewegung von 10 % für Bitcoin auslösen könnte. Die Richtung hängt dabei vom Ergebnis ab, das in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch erwartet wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin und Gold mit Dollar und einer Grafik
Bitcoin- und Gold-ETFs knacken 500 Milliarden Dollar
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis