Foto: PJ McDonnell/Shutterstock
In den vergangenen anderthalb Jahren ist mehr Geld in Bitcoin (BTC) geflossen als in den gesamten fünfzehn Jahren davor. Laut neuen Zahlen des Analysehauses CryptoQuant beläuft sich der Zufluss auf fast 625 Milliarden US-Dollar. Damit ist die frühere Gesamtsumme von 435 Milliarden US-Dollar aus den Jahren 2009 bis 2024 klar übertroffen.
Diese enorme Verschiebung zeigt, wie groß die Rolle von Bitcoin in der Finanzwelt geworden ist. War die Währung früher vor allem bei Privatanlegern beliebt, dominieren den Markt jetzt zunehmend große Unternehmen und Investoren.
Große Akteure drängen in Bitcoin
Ein wesentlicher Treiber ist der Aufstieg institutioneller Anleger. Seit der Einführung börsengehandelter Spot-Bitcoin-Fonds (ETFs) können Anleger einfach investieren, ohne die Coins selbst aufbewahren zu müssen. Diese Finanzprodukte gelten als Brücke zwischen der traditionellen Börse und dem Kryptomarkt, sodass auch konservativere Anleger einsteigen.
Laut Bitcoin Treasuries lagern derzeit mehr als 3,7 Millionen Bitcoin bei Unternehmen und Fonds. Allein das Unternehmen von Michael Saylor, Strategy, hält über 638.000 Bitcoin. Zudem beteiligen sich auch öffentliche Institutionen und sogar Regierungen, was den Markt reifen lässt.
Wirtschaftliche Bedingungen & Bitcoin
Nicht nur Unternehmen spielen eine Rolle. Auch die wirtschaftliche Lage wirkt zugunsten von Bitcoin. Bei sinkender Inflation und der Erwartung, dass die amerikanische Notenbank (Federal Reserve) die Zinsen senkt, suchen Anleger nach alternativen Wegen, ihr Kapital zu schützen.
Der Kurs von Bitcoin ist im vergangenen Jahr um mehr als 93 Prozent gestiegen, was das Vertrauen zusätzlich stärkt. Obwohl der Kurs im letzten Monat etwas nachgegeben hat, gelten August und September historisch als schwache Monate.
Viele Langfristanleger halten ihre Coins, wodurch das Angebot weiter knapper wird. Obwohl es technisch Signale für Überhitzung gibt, sehen Analysten mögliche Korrekturen vor allem als gesunde Pausen innerhalb eines übergeordneten Aufwärtstrends.
Der enorme Kapitalzufluss markiert ein neues Kapitel in der Geschichte von Bitcoin. Mit immer mehr großen Akteuren und günstigen Marktbedingungen etabliert sich die digitale Währung so stark wie nie als dauerhafte Kraft in der Finanzwelt.