Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Wale schlagen massiv zu: Warum der Kurs folgen könnte

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an

Foto: Ground Picture/Shutterstock

Große Bitcoin-Investoren scheinen sich auf einen bevorstehenden Kursanstieg vorzubereiten – denn sie kaufen aktuell in großem Stil Bitcoin (BTC) auf.

Das ist bemerkenswert, da der Preis bereits auf einem relativ hohen Niveau liegt – und kleinere Anleger derzeit eher Gewinne mitnehmen. Doch könnte der Kurs in naher Zukunft weiter steigen?

Welche Länder sind am kryptofreundlichsten der Welt?
Welche Länder sind am kryptofreundlichsten der Welt?

Bitcoin-Wale starten massive Akkumulationsphase

Investoren mit einem Bestand von mindestens 10.000 Bitcoin – sogenannte Wale – haben laut aktuellen Daten des Analyseunternehmens Glassnode eine neue Akkumulationsphase begonnen. Die sogenannte Accumulation Trend Score zeigt deutlich: Großinvestoren kaufen derzeit aggressiv BTC nach.

Diese Kennzahl misst, in welchem Ausmaß verschiedene Anlegergruppen ihre Bestände ausbauen. Ein hoher Wert signalisiert, dass insbesondere große Marktteilnehmer stark auf der Käuferseite stehen. Seit Ende Mai liegt dieser Score auf dem höchsten Niveau seit Dezember 2024 – jenem Zeitpunkt, als Bitcoin erstmals die Marke von 100.000 US-Dollar durchbrach.

Da Wale mit enormen Volumina handeln, können ihre Bewegungen den Markt spürbar beeinflussen – deutlich mehr als Transaktionen kleinerer Investoren.

Nicht nur die allergrößten Adressen sind aktiv: Auch Adressen mit 1.000 bis 10.000 BTC zeigen starkes Kaufverhalten. Kleinere Marktteilnehmer hingegen – insbesondere Wallets mit 1 BTC oder weniger – verkaufen derzeit leicht.

Folgt der Kurs dem Kaufverhalten der Wale?

Das aktuelle Kaufverhalten der Wale ist umso interessanter, da es trotz eines bereits hohen Kursniveaus geschieht. Aktuell notiert Bitcoin bei 108.313 US-Dollar (92.297 Euro) – ein Anstieg von 3,5 % in den letzten zwei Wochen.

Allerdings stößt der Kurs im Bereich um 110.000 US-Dollar wiederholt auf Widerstand, was bisher stets zu kleineren Korrekturen geführt hat. Um diesen Bereich nachhaltig zu durchbrechen, braucht es neues Momentum.

Ein positiver Indikator dafür ist der Relative Strength Index (RSI), der aktuell über 50 liegt. Das wird üblicherweise als Zeichen für anhaltenden Aufwärtsdruck interpretiert.

BTC/USD Tageschart mit RSI – Quelle: La_Flamenca via TradingView

Einige Analysten sehen den Ausbruch über 110.000 US-Dollar nur noch als Frage der Zeit. Der Analyst Trader Alan erkennt in der aktuellen Chartstruktur sogar Hinweise darauf, dass Bitcoin langfristig bis auf 230.000 US-Dollar steigen könnte.

Ob diese Prognosen Realität werden, bleibt abzuwarten – doch das starke Kaufinteresse institutioneller Akteure ist ein klarer Fingerzeig in Richtung bullischer Marktstimmung.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der digitale Euro: Milliardenprojekt mit offenem Ausgang
Digitaler Euro rückt näher: Europäische Zentralbank wählt Partner
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Weichenstellung – diese Kursmarken sind jetzt wichtig
Bitcoin kann dieses Jahr noch auf 200.000 Dollar steigen
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Gründers des Messenger-Dienstes Telegram, Pavel Durov
Frühe Bitcoin-Wette hält Telegram-Gründer am Leben
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis