Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Wale haben Vertrauen und kaufen massenhaft BTC

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Wale haben Vertrauen und kaufen massenhaft BTC

Foto: EddieCloud/Shutterstock

Zum Zeitpunkt des Schreibens ist der Bitcoin (BTC)-Kurs sogar unter 67.000 Dollar gefallen. Wale scheinen jedoch die aktuelle Kursschwäche zu nutzen und kaufen massiv nach. Daten der Blockchain-Analyseplattform CryptoQuant zeigen, dass diese Gruppe großer Investoren am 11. Juni 20.600 BTC (im Wert von 1,38 Milliarden Dollar) aufgekauft hat.

Durch die massiven Käufe wurde der größte tägliche Zufluss in Bitcoin-Wal-Konten seit dem 28. Februar verzeichnet. Die Käufe erfolgten zu einem Zeitpunkt, als BTC von mehr als 71.500 Dollar am 7. Juni auf etwa 69.000 Dollar fiel.

Trotz der jüngsten Käufe stieg die digitale Währung nicht und liegt derzeit sogar bei rund 66.700 Dollar. Der Pessimismus scheint mit den Inflationszahlen aus den USA und dem Ausbleiben einer Zinssenkung zusammenzuhängen.

Kryptomarkt angespannt: Machtspiel zwischen USA und China eskaliert
Kryptomarkt angespannt: Machtspiel zwischen USA und China eskaliert

Rückgang der Bitcoin-Bestände an Börsen

Gleichzeitig sahen wir, dass das Angebot der digitalen Währung an verschiedenen Krypto-Börsen zurückging. Insgesamt sind 942.000 BTC an den Börsen gelagert. Dies ist das niedrigste Niveau seit dem 22. Dezember 2021 und wird als Zeichen für einen stärkeren Markt gesehen.

Ein Rückgang der BTC-Reserven an Börsen kann darauf hindeuten, dass Investoren ihre Münzen von den Börsen in persönliche Wallets verschieben. Dies geschieht normalerweise, wenn Anleger erwarten, dass der Preis mittel- bis langfristig steigen wird. Dadurch steht weniger BTC zum Verkauf zur Verfügung, was den Verkaufsdruck verringert und zu Preissteigerungen beitragen kann.

Längste Konsolidierung aller Zeiten

Während Wale ihre Münzen von den Börsen abziehen, bleibt der Wert von BTC weitgehend stabil innerhalb einer engen Preisspanne. Experten vermuten, dass diese langwierige Konsolidierungsphase zu einer kräftigen Aufwärtsbewegung führen könnte.

Der Händler Daan Crypto Trades erklärte in den sozialen Medien, dass längere Konsolidierungsperioden oft zu größeren Ausbrüchen führen. Laut Mags, einem anderen Händler, ist die aktuelle Konsolidierung die längste in der Geschichte von Bitcoin, mit ähnlichen Phasen in den Jahren 2017 und 2020. Einige Analysten prognostizieren, dass diese Phase noch drei bis vier Monate andauern könnte, was möglicherweise eine erhebliche Preisrallye einleiten könnte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Streit an der Spitze über Ethereum: „Wie kann man hier sein Geld anlegen?“
Ethereum unter Druck, aber Experten prognostizieren 10.000 Dollar
  • 15/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dies waren die größten Verlierer des Kryptomarkts in der vergangenen Woche.
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Blutbad: Erneut über eine Milliarde Euro an Einlagen vernichtet
Krypto-Blutbad: Erneut über eine Milliarde Euro an Einlagen vernichtet
  • 17/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis