Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin versus Gold im Jahr 2024: Die harten Zahlen erzählen eine andere Geschichte

Hinkt Bitcoin Gold hinterher? Sollten wir besorgt sein?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin verliert nach 12-jährigem Kampf gegen Gold an historischer Wegmarke

Foto: Ink Drop/Shutterstock

Immer häufiger sehen wir Kritik an Bitcoin. Die digitale Währung soll hinter den Renditen von Gold zurückbleiben, was Zweifel an der Fähigkeit von BTC aufkommen lässt, sich als digitale Version von Gold zu etablieren.

Aber ist das wirklich so? Kann man tatsächlich sagen, dass Bitcoin hinter Gold zurückliegt?

Bitcoin erneut 77 % im Minus? Experte erkennt gefährliches Muster
Bitcoin erneut 77 % im Minus? Experte erkennt gefährliches Muster

Liegt Bitcoin hinter Gold zurück?

Betrachtet man die letzten Monate, könnte man argumentieren, dass Bitcoin gegenüber Gold etwas ins Hintertreffen geraten ist, allerdings sollte dies im richtigen Kontext gesehen werden. Das Jahr 2024 begann für Bitcoin hervorragend, angetrieben durch die Einführung von ETFs, gefolgt von einem schnellen Allzeithoch.

Danach ließ die Begeisterung nach, und Bitcoin sah sich mit spezifischen Entwicklungen konfrontiert, die zu einem vorübergehenden Verkaufsdruck führten. Dazu gehören die Verkäufe der deutschen und der US-Regierung, der Druck auf die Rentabilität der Miner und die BTC von Mt.Gox.

Obwohl die Kritik an Bitcoin bis zu einem gewissen Grad berechtigt ist, zeichnen die Renditen des Jahres 2024 ein anderes Bild.

Für Bitcoin beträgt der Anstieg in diesem Jahr 62 %, während Gold mit einer Steigerung von 32 % aufwartet. Beides sind solide Renditen, aber es ist klar, dass BTC der Gewinner ist.

Zu früh für endgültige Schlüsse

Dennoch könnte man anhand der folgenden Grafik behaupten, dass die aktuelle Gold-Rallye enttäuschend ist – zumindest bisher. Von den Renditen her war nur die Gold-Bullrun von 1983 schwächer als die aktuelle.

Historische Gold-Bullruns im Vergleich zur aktuellen Rallye. Quelle: Johan Palmer

Das kann sich natürlich noch ändern, ebenso wie die Bitcoin-Bullrun, die auch noch einen Schub erhalten könnte.

Historisch gesehen folgten die tatsächlichen Kursanstiege bei der digitalen Währung meist erst im November und Dezember des Halbierungsjahres. Die aktuelle Zyklusphase liegt also noch nicht hinter früheren Bullruns zurück.

Was ist also die richtige Schlussfolgerung? Es ist zu früh, um endgültige Aussagen über das „Scheitern“ oder den „Erfolg“ bestimmter Vermögenswerte zu treffen. Während Bitcoin weiterhin eine relativ neue und volatile Investition bleibt, behält Gold seine Rolle als stabile Wertanlage. Beide haben ihren Platz in einem diversifizierten Portfolio, und die Entwicklungen sollten mit einem ausgewogenen Blick betrachtet werden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs könnte jederzeit auf 4 $ ausbrechen – Experten uneinig
XRP stieg im letzten Jahr um 450 % – nun steht dasselbe Signal wieder auf Grün
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Kurs steigt über wichtige 2.400 \$, nähert sich jedoch Gefahrenzone
Unternehmen will größter Ethereum-Halter werden: Kurs steigt um 700 Prozent
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs verliert an Schwung, Experten warnen vor Wendepunkt
Bitcoin-Kurs verliert an Schwung, Experten warnen vor Wendepunkt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis