Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin unter Druck: Warum sinkende Inflation die Rettung sein kann

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin unter Druck: Warum sinkende Inflation die Rettung sein kann

Foto: Pla2na/Shutterstock

Bitcoin (BTC) steht unter Druck und alle Hoffnungen des Marktes liegen derzeit auf der makroökonomischen Situation in den Vereinigten Staaten.

Basierend auf den Berichten aus dem Mai scheint die Inflation abzukühlen, was möglicherweise Raum für die erste Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im September schafft.

Bitcoinreserve im Gesetz: Dieser US-Bundesstaat ist Vorreiter
Bitcoinreserve im Gesetz: Dieser US-Bundesstaat ist Vorreiter

Mögliche Zinssenkungen

Austan Goolsbee, Präsident der Federal Reserve Bank of Chicago, sagte Fox News, dass die US-Zentralbank die Zinsen senken könnte, wenn die Inflation weiterhin so abkühlt wie im letzten Monat. Goolsbee zeigte sich erfreut über die Inflationsberichte vom Mai, die niedriger ausfielen als erwartet.

„Wenn wir mehr Inflationszahlen wie die jüngsten bekommen, die sehr stark und ermutigend waren […], dann denke ich, dass wir die Zinsen senken können“, sagte ein enthusiastischer Goolsbee.

In der vergangenen Woche entschied die Fed, die Zinsen unverändert zu lassen. Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve, äußerte sich jedoch streng über den Rest des Jahres 2024 und sagte, dass er nur eine Zinssenkung für 2024 erwarte.

Positive Auswirkungen für Bitcoin

In diesem Kontext sind die sinkende Inflation und Goolsbees Aussagen positiv für den Bitcoin-Kurs. Bisher spiegelt sich dies jedoch nicht im Kurs wider. Bitcoin steht erneut unter Druck und befindet sich, wie der Rest des Finanzmarktes, im roten Bereich.

Es scheint, als müsse der Markt nach einer recht starken Periode, die insbesondere für den Aktienmarkt gut war, kurz durchatmen.

James Bullard, ein ehemaliger Mitarbeiter der US-Zentralbank, erwartet jedoch, dass es nicht schnell gehen wird. Warum nicht? Weil die US-Wirtschaft immer noch stark ist.

Das Risiko besteht weiterhin, dass die Inflation wieder ansteigt, insbesondere wenn die Federal Reserve beginnt, die Zinsen zu senken und die Wirtschaft zu überhitzen. Steigende Aktienkurse haben oft auch einen aufwärts gerichteten Effekt auf die Inflation.

Warum? Weil die Menschen dann auf dem Papier reicher sind und mehr ausgeben. Dies ist der sogenannte Wealth-Effect, der auch im ersten Quartal 2024 zu beobachten war.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gute Frage: „Wenn Bitcoin auf 300 € fallen würde, würden Sie dann weinen oder kaufen?“
Kiyosaki sagt Crash voraus: „Wenn Bitcoin auf 300 € crasht, weinst du, oder kaufst du?“
  • 04/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dein Berater wird auf die 8 Millionen Euro warten, bevor er an Bitcoin glaubt
Saylor: „Erst wenn Bitcoin 8 Millionen € erreicht, steigt dein Berater ein“
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer