Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin unter Druck: US-Dollar stärker als erwartet

US-Arbeitsmarkt robuster als erwartet, Krypto reagiert

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin unter Druck: US-Dollar stärker als erwartet

Foto: Sodel Vladyslav/Shutterstock

Diese Woche steht im Zeichen des US-Arbeitsmarktes, und bisher zeigen die Daten eine überraschend starke Entwicklung. Das bedeutet: Der Arbeitsmarkt in den USA ist robuster als erwartet, was die Wahrscheinlichkeit einer Rezession verringert und den Druck auf die US-Notenbank senkt, drastische Zinssenkungen durchzuführen. Dies stärkt den US-Dollar.

Leider für Bitcoin (BTC)-Anleger besteht eine negative Korrelation zwischen dem US-Dollar und der digitalen Währung, was zusätzlichen Druck auf Bitcoin ausübt.

Bitcoin gegen US-Dollar. Quelle: Tradingview
Altcoins schießen nach oben, aber Bitcoin hinkt hinterher
Altcoins schießen nach oben, aber Bitcoin hinkt hinterher

Starker US-Arbeitsmarkt belast Bitcoin

Risikoreiche Vermögenswerte wie Bitcoin erleben aktuell einen Rückgang, bedingt durch die zunehmenden Spannungen im Nahen Osten sowie die Stärke des US-Arbeitsmarktes. Letzterer signalisiert Investoren, dass die US-Notenbank wahrscheinlich keine weitere Zinssenkung von 0,50 % vornehmen wird.

Bemerkenswert ist, dass die Federal Reserve selbst wiederholt betont hat, für 2024 nur noch zwei Zinssenkungen um jeweils 0,25 % zu erwarten. Nachdem die erste Senkung um 0,50 % am 18. September erfolgt war, wurde der Markt möglicherweise übermütig und spekulierte bereits auf eine weitere Senkung um 0,50 % im November.

Nach den jüngsten Arbeitsmarktdaten scheint diese Hoffnung vorerst vom Tisch zu sein. Dies könnte sich jedoch positiv für Bitcoin auswirken, da eine schwache US-Wirtschaft keine stabile Basis für eine Fortsetzung des Bullruns bietet.

Insofern könnte es von Vorteil sein, dass die aktuellen Daten auf eine Vermeidung einer Rezession hindeuten und wir einen stärkeren US-Dollar sehen.

Fokus auf Donnerstag und Freitag

Der Markt richtet seine Aufmerksamkeit jetzt auf Donnerstag und Freitag. Heute stehen die wöchentlichen Arbeitslosenanträge in den USA im Fokus. Dieser Indikator befindet sich seit Wochen in einem Abwärtstrend und wird voraussichtlich auch diesmal eine niedrige Zahl aufweisen.

Am Freitag folgen dann die Daten zum Beschäftigungswachstum und zur Arbeitslosenquote. Sollten beide Indikatoren weiterhin einen starken US-Arbeitsmarkt bestätigen, wäre das grundsätzlich positiv für Bitcoin und den gesamten Finanzmarkt.

Ohne eine stabile US-Wirtschaft ist es schwierig, den Bullrun fortzusetzen. Investoren müssen bereit sein, in finanzielle Vermögenswerte zu investieren. Wenn Menschen ihre Jobs verlieren und Banken kein Vertrauen in die Kreditvergabe haben, wird es für Bitcoin schwierig, neue Allzeithochs zu erreichen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenaufsichtsbehörde SEC bewertet Solana-Börsenfonds im Oktober
Börsenaufsicht verschiebt Beschluss zu Solana-ETFs bis Oktober
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Analyst warnt: Bitcoin-Crash nach nächstem Hoch – darauf achten
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
  • 17/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis