Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin unter Druck: über 1 Milliarde Dollar in Rauch aufgelöst

Bitcoin-BTC
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds

Foto: ST House Studio/Shutterstock

Die vergangenen Wochen waren schwer für die größte Kryptowährung. Trotz mehrerer tapferer Versuche von Bitcoin, den Weg nach oben wieder zu finden, gelingt es nicht, den Kurs über die 116.000-Dollar-Marke zu bringen. Selbst günstige makroökonomische Entwicklungen scheinen der Münze nicht ausreichend Unterstützung geben zu können. Die Folgen sind auch bei Altcoins und Händlern mit Hebelpositionen deutlich zu spüren.

SpaceX von Musk verschiebt plötzlich 232 Millionen Euro an Bitcoin
SpaceX von Musk verschiebt plötzlich 232 Millionen Euro an Bitcoin

Günstige Entwicklungen schaffen keinen Anstieg

Auf Basis historischer Daten hätte es fast ein grüner Monat werden müssen. Oktober, mit dem passenden Spitznamen „Uptober“, konnte leider nicht bringen, worauf viele gehofft hatten. Seit dem Allzeithoch von über 126.000 Dollar pro Bitcoin ist der Kurs in den vergangenen Wochen immer weiter abgesackt. Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der Kurs bei 109.540 Dollar, was bereits 13 Prozent niedriger ist.

Analysten hofften, dass einige günstige makroökonomische Entwicklungen der Kryptowährung Rückenwind geben würden. Aber die Zinssenkung der amerikanischen Federal Reserve und die niedrigeren Handelstarife für Importgüter aus China sorgten leider nicht für Feuerwerk. Bitcoin zeigte sogar eine entgegengesetzte Bewegung, indem es gerade weiter von der 112.000-Dollar-Grenze absackte, wo es sich am Mittwoch noch befand.

Am Donnerstagabend erreichte der Kurs einen lokalen Tiefpunkt bei etwa 106.780 Dollar, bevor er wieder den Weg nach oben fand. Die Grenze von 110.000 Dollar erwies sich anschließend als psychologische Schwelle, die Bitcoin bis jetzt nicht durchbrechen konnte.

Folgen sind größer als man denkt

Die Folgen von Bitcoins Bewegungen sind auf allen Ebenen und Sektoren zu sehen. So zeigten mehrere Altcoins bereits deutliche Korrekturen, aber auch jetzt gibt es noch Coins, die bluten. So fiel pump.fun um über 11 Prozent und sah hyperliquid seinen Kurs um mehr als 8 Prozent abnehmen. Aber das war noch nicht alles.

Händler, die Hebelpositionen nutzten, sahen ebenfalls Probleme entstehen. Laut der Website von Coinglass sorgte Bitcoin in den vergangenen 24 Stunden dafür, dass sage und schreibe 302,5 Millionen Dollar an Positionen liquidiert wurden. Dies geschieht, wenn die Stop-Losses von Händlern erreicht werden. Danach erwiesen sich Positionen mit Ethereum als größte Verlierer mit einem insgesamt liquidierten Betrag von 190 Millionen Dollar. Wenn wir etwas weiter in der Zeit zurückblicken, sehen wir, dass im Zeitraum von Mittwochmittag bis Donnerstagmittag insgesamt 1,1 Milliarden Dollar an Positionen liquidiert wurden.

Kurzum, es wurde sehr viel Kapital aus dem Markt genommen. Die Folge davon ist, dass der Markt selbst wieder etwas gesünder aussieht, weil weniger Druck auf dem Kurs lastet. Vielleicht kann die Münze das in einen Aufwärtstrend umsetzen, aber Vorsicht bleibt sicher geboten, solange eine Trendumkehr nicht durch die Kursbewegungen bestätigt ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
  • 26/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis