Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin unter Druck: Kann die Federal Reserve den Kurs im Jahr 2024 retten?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Fed-Anleiherückkäufe: Routinemaßnahme statt neues QE - Was Anleger wissen müssen

Foto: christianthiel.net/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs steht seit Erreichen seines Allzeithochs von 73.800 Dollar im März unter Druck. Das Jahr 2024 begann mit großem Optimismus bezüglich der Zinspolitik der Federal Reserve (Fed), der US-Zentralbank. Die Marktteilnehmer setzten auf sechs Zinssenkungen für 2024, von denen aktuell nur noch ein bis zwei erwartet werden.

Nun sehen wir, dass die Federal Reserve auf verschiedene Weise vorsichtig von ihrer strengen Politik zurücktritt.

US-Bundesstaat ebnet Weg für Bitcoin in der Staatskasse
US-Bundesstaat ebnet Weg für Bitcoin in der Staatskasse

Kann die Fed Bitcoin 2024 retten?

Es scheint, dass Bitcoin einen neuen Katalysator benötigt, um den Bullenmarkt fortzusetzen. Die Geldpolitik der Federal Reserve ist derzeit noch sehr restriktiv, aber Veränderungen zeichnen sich ab.

In den letzten Wochen lag die Inflation endlich etwas niedriger als erwartet, wodurch Raum für Zinssenkungen und eine lockerere Geldpolitik entsteht. Neben den Zinsen verwaltet die Federal Reserve auch eine riesige Menge an Staatsanleihen und hypothekenbesicherten Wertpapieren.

Image

Während der COVID-19-Pandemie kaufte die Fed riesige Mengen an Vermögenswerten auf dem Markt auf, wodurch ihre Bilanz um mehrere Billionen Dollar anwuchs. Jetzt versucht die Fed, diese Bilanz wieder zu verkleinern. Seit Juni lässt sie nur noch 60 Milliarden Dollar an Vermögenswerten von der Bilanz laufen, statt der zuvor üblichen 95 Milliarden Dollar pro Monat.

Damit „unterstützt“ die Federal Reserve den Markt bereits ein wenig mehr. Es scheint nicht mehr lange zu dauern, bis die Fed ihre Politik wieder ändern wird.

Was braucht Bitcoin?

Bitcoin benötigt eine US-Inflation, die in Richtung 2,0 Prozent sinkt, damit die Federal Reserve beginnen kann, die Zinsen zu senken und auch die Bilanzverkleinerung zu stoppen. Derzeit können Investoren etwa 5 Prozent mit kurzfristigen US-Staatsanleihen verdienen, was natürlich ziemlich attraktiv ist.

Besonders wenn man bedenkt, dass der Bullenmarkt auf einem Plateau zu stagnieren scheint. Daher ist es wichtig, dass die Inflation weiter sinkt. Morgen könnte aus diesem Grund entscheidend für den Bitcoin-Kurs werden.

Dann steht nämlich der PCE-Preisindex auf dem Programm, der bevorzugte Inflationsindikator der Federal Reserve. Der Inflationsindikator, auf den die Zentralbank einen Großteil ihrer Politik stützt. Wenn dieser niedriger ausfällt als erwartet, könnte der Markt das Wochenende grün beginnen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ripple hat es auf Stablecoin-Riesen Circle abgesehen – Milliardenangebot abgelehnt
Ripple hat es auf Stablecoin-Riesen Circle abgesehen – Milliardenangebot abgelehnt
  • 01/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Kryptowährungen gewinnen nach dem Mega-Deal zwischen den USA und der Ukraine an Flügeln
Bitcoin und Krypto bekommen Flügel nach Mega-Deal zwischen USA und Ukraine
  • 01/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Mann verlor 500 Mio. € in Bitcoin auf Müllhalde – jetzt TV-Serie
Mann verlor 500 Mio. € in Bitcoin auf Müllhalde – jetzt TV-Serie
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer