Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin- und Kryptofonds verzeichnen diese Woche einen Abfluss von 305 Millionen US-Dollar

Bitcoin und andere Krypto-Fonds verlieren 305 Millionen Dollar.

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin- und Krypto-Fonds verlassen diese Woche 305 Millionen DollarBitcoin- und Krypto-Fonds verlassen diese Woche 305 Millionen Dollar

Foto: VladKK/Shutterstock

Trotz der positiven Zahlen zur amerikanischen Wirtschaft verzeichnen die Fonds des Kryptomarktes einen enormen Abfluss von nicht weniger als 305 Millionen US-Dollar. Mit der bevorstehenden Zinssenkung am 18. September durch die amerikanische Zentralbank (FED) erwarten Experten eine empfindliche Phase für Investoren in Bitcoin (BTC) und andere Kryptowährungen.

War das nun der Boden für Bitcoin? Analyst erwartet noch 30 Prozent Crash
War das nun der Boden für Bitcoin? Analyst erwartet noch 30 Prozent Crash

Zufluss weicht Abfluss

In den letzten Monaten haben Investoren eine enorme Menge BTC über Exchange Traded Funds (ETFs) und andere BTC-Fonds erworben. CoinShares gab bekannt, dass am 26. August allein 543 Millionen US-Dollar über diese Fonds in BTC geflossen sind, wobei fast die Hälfte über die ETFs lief. An diesem Tag gab Jerome Powell, der Vorsitzende der FED, bekannt, dass die erste Zinssenkung im September stattfinden wird.

In früheren Nachrichten wurde bereits bekannt, dass trotz eines fallenden BTC-Kurses BlackRock dennoch den größten Zufluss seit Wochen verzeichnete. Der IShares Bitcoin Trust (IBIT), der ETF von BlackRock, zog 224 Millionen US-Dollar an BTC an.

Dieser enorme Zufluss der letzten Wochen ist nun (vorübergehend) zu einem Ende gekommen. Aus den heutigen Daten von CoinShares geht hervor, dass in der vergangenen Woche zwischen dem 24. August und dem 31. August ein Abfluss von 305 Millionen US-Dollar an BTC stattgefunden hat.

Auch Ethereum (ETH) verzeichnete einen, wenn auch relativ kleinen, Abfluss von 5,7 Millionen US-Dollar. Der größte wöchentliche Abfluss kam von ARK 21Shares BTC ETF, bei dem nicht weniger als 220,95 Millionen US-Dollar aus den BTC ETFs abflossen.

Nicht nur in den Vereinigten Staaten verzeichneten die ETFs einen Abfluss von Kapital aus den ETF’s, auch Deutschland und Schweden erfuhren einen Abfluss. Im Gegensatz dazu verzeichneten die ETFs in der Schweiz und Kanada jedoch einen Kapitalzufluss.

US-Marktberichte als Ursache für den Abfluss

Eine der Ursachen für den enormen Abfluss liegt in der Bekanntmachung der amerikanischen Personal Consumption Expenditures (CPE)-Zahlen. Das amerikanische Handelsministerium gab am 30. August bekannt, dass der CPE-Preisindex 2,5 Prozent höher lag als im Vorjahr.

Diese Zahlen zu den Konsumausgaben werden als wichtiger Maßstab für die Inflation angesehen. Im PCE-Bericht wird auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte hingewiesen. Dies ist niedriger als die 50 Basispunkte, auf die viele Investoren gehofft hatten. Dies sorgt bei den Investoren für eine empfindliche Phase, was den Abfluss der vergangenen Woche verstärkt hat.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dies waren die größten Verlierer des Kryptomarkts in der vergangenen Woche.
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis