Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin und Gold auf Rekordhoch: Warum dein Spargeld in Gefahr ist

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin Gold und Euro

Foto: Parilov (Shutterstock)

Bitcoin und Gold glänzen erneut. Während Aktienmärkte seit Monaten von sinkenden Zinsen und starken Gewinnzahlen profitieren, sind es vor allem die sogenannten monetären sicheren Häfen, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Die Kurse von sowohl Gold als auch Bitcoin erreichen Rekordniveaus, und das ist kein Zufall.

Verkaufe all dein Gold und Silber für Bitcoin, so ein Analyst
Verkaufe all dein Gold und Silber für Bitcoin, so ein Analyst

Großmächte werfen mit Geld um sich

Der weltweite Kontext ist eindeutig: nahezu alle Großmächte erhöhen ihre Staatsausgaben und Haushaltsdefizite.

In den Vereinigten Staaten öffnet die Trump-Regierung die Geldbörse mit Steuersenkungen und Subventionen. In Europa werden Milliarden für Verteidigung und Energieunabhängigkeit ausgegeben. China pumpt Geld in die Wirtschaft, um die Immobilienkrise und enttäuschendes Wachstum aufzufangen.

Die Folge: eine strukturelle Zunahme der Staatsausgaben, mit Defiziten, die in vielen Ländern Richtung oder über 5 Prozent des BIP gehen.

Zentralbanken drehen die Schraube nicht mehr an

Was normalerweise das logische Gegengewicht wäre, nämlich höhere Zinsen, bleibt aus. Keine einzige Zentralbank weltweit erhöhte in den vergangenen Monaten die Zinsen.

Mehr noch, die amerikanische Zentralbank und die Europäische Zentralbank haben sogar Signale gegeben, dass sie sich vorsichtig in Richtung einer lockernden Politik bewegen.

In den vergangenen zwei Monaten gab es keine Zentralbank auf der Erde, die ihren Leitzins erhöhte.

Damit scheint sich ein unausgesprochener Trend zu entwickeln: das offizielle Inflationsziel von 2 Prozent ist in der Praxis weniger heilig als immer behauptet wurde.

Zentralbanken werden dies niemals offen zugeben, denn das würde Panik auslösen. Aber Anleger haben längst durchschaut, dass die Schwelle, um Inflation wirklich hart zu bekämpfen, höher geworden ist.

Das bedeutet, dass wir wahrscheinlich in einem neuen Makrotrend stecken: Inflation, die nicht extrem hoch steigt, aber auch nicht strukturell auf die 2 Prozent zurückfällt.

In diesem Szenario wird es zunehmend attraktiver, Vermögen in Vermögenswerten zu parken, die vor Geldentwertung schützen.

Bitcoin steigt auf höchsten Kurs seit Monaten – Markt spurtet nach oben
Bitcoin steigt auf höchsten Kurs seit Monaten - Markt spurtet nach oben

Gold profitiert als jahrhundertealte Inflationsabsicherung und sicherer Hafen.

Der Markt spürt, dass wir uns in Richtung einer Phase der Fiscal Dominance bewegen: Regierungen geben mehr aus als hereinkommt, und Zentralbanken passen ihre Politik darauf an. Schulden müssen schließlich bezahlbar bleiben.

Das ist eine schlechte Nachricht für Sparer, aber eine gute Nachricht für Besitzer harter Vermögenswerte.

Der Unterschied zu früheren Perioden ist, dass sowohl Gold als auch Bitcoin gleichzeitig profitieren. Während Gold traditionell als die einzige echte Absicherung angesehen wurde, sehen wir jetzt, dass immer mehr Kapital in Richtung Bitcoin fließt.

Die Kurse von Bitcoin und Gold steigen nicht einfach so. Sie spiegeln eine neue Realität wider, in der Regierungen strukturell größere Defizite fahren, Zentralbanken ihr Inflationsziel in der Praxis aufweichen und Anleger massenhaft auf der Suche nach Schutz vor Geldentwertung sind.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Weichenstellung – diese Kursmarken sind jetzt wichtig
Bitcoin kann dieses Jahr noch auf 200.000 Dollar steigen
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Gründers des Messenger-Dienstes Telegram, Pavel Durov
Frühe Bitcoin-Wette hält Telegram-Gründer am Leben
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis