Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin und Ethereum ziehen 3,8 Milliarden Euro an: Kryptofonds brechen Rekorde

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin konsolidiert, Ethereum im Höhenflug – meine Analyse

Foto: DaLiu/Shutterstock

Investmentfonds in Krypto haben einen neuen Rekord aufgestellt. In der Woche bis zum 21. Juli flossen ganze 4,39 Milliarden Dollar an neuem Kapital in Kryptowährung-Fonds. Ethereum zog auffallend viel Geld an und übertraf sogar fast Bitcoin.

Das zeigt der neueste Bericht von CoinShares, der institutionelle Investitionen in Kryptoprodukte weltweit verfolgt.

Raoul Pal: ‚Halbe Welt wird 2030 Krypto nutzen‘
Raoul Pal: 'Halbe Welt wird 2030 Krypto nutzen'

Ethereum stößt durch, erlebt Rekordjahr

Ethereum verzeichnete den größten Zufluss in seiner Geschichte. Noch nie floss so viel Geld in die Kryptowährung: 2,12 Milliarden Dollar in einer Woche. Das ist mehr als im gesamten Jahr 2024. In 2025 wurden bereits 6,2 Milliarden Dollar in Ethereum investiert, erheblich mehr als im Jahr davor.

Bitcoin bleibt mit einem Zufluss von 2,2 Milliarden Dollar nicht hinter Ethereum zurück. Damit bleibt diese Kryptowährung weltweit die größte, aber es ist klar, dass immer mehr Investoren Vertrauen in Ethereum haben. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte Ethereum Bitcoin sogar überholen.

„Außer bei den zwei größten Kryptowährungen sind die Zuflüsse bei anderen Coins vernachlässigbar“, steht weiter im Bericht von Coinshares. Das bedeutet, dass der Zufluss bei anderen Kryptowährungen wenig darstellt, im Vergleich zu BTC und ETH. Anleger konzentrieren sich hauptsächlich auf die größten und etabliertesten Coins, während kleinere Altcoins vorerst an der Seitenlinie bleiben.

Laut dem Bericht ist der enorme Zufluss in Bitcoin und Ethereum das Ergebnis einer breiteren Marktakzeptanz von Krypto-ETP’s (exchange-traded products). Das sind börsennotierte Anlageprodukte, mit denen du einfach in Krypto investieren kannst. Immer mehr Anleger sehen diese Produkte als sicher und zugänglich. Dadurch streuen sie ihre Investitionen häufiger über große Kryptowährungen, wobei Bitcoin und Ethereum bevorzugt werden.

Verwaltetes Vermögen auf Rekordhöhe

Das gesamte verwaltete Vermögen, im Englischen auch „Assets under Management“ genannt, von Kryptofonds stieg mit und erreichte einen neuen Höchststand von 220 Milliarden Dollar. Anfang Juli stand das noch bei 188 Milliarden.

Die Zunahme von 32 Milliarden Dollar in etwas mehr als zwei Wochen zeigt, dass die Zuflussgeschwindigkeit in Rekordtempo zunimmt. Das ist ein günstiges Zeichen für den Kryptomarkt, da Investoren bereit sind, mehr Geld in Fonds zu stecken.

Die Zahlen bestätigen einen klaren Trend: institutionelles Kapital findet seinen Weg immer mehr zu Ethereum, auch wenn Bitcoin noch immer der König bleibt. Ethereum wird oft als die treibende Kraft hinter dezentralen Anwendungen und Smart Contracts gesehen, und das bleibt auch vom „intelligenten“ Geld nicht unbemerkt.

„Intelligente Investoren“ sind Parteien mit meist viel Wissen, Erfahrung und Kapital. Denke zum Beispiel an Hedgefonds oder Pensionsfonds, die oft früh in aussichtsreiche Anlagen einsteigen.

Bitcoin fällt, doch Großanleger greifen jetzt massiv zu
Bitcoin fällt, doch Großanleger greifen jetzt massiv zu

Bitcoin und Ethereum als „sichere Basis“

Große Anleger bereiten sich bereits auf den Rest des Jahres vor und nutzen bekannte Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum als sichere Basis in ihren Anlageportfolios.

Mit Ethereum und Bitcoin zusammen für 4,3 Milliarden Dollar an Zufluss in einer Woche ist der Ton gesetzt. Und wenn sich dieser Trend fortsetzt, liegt der nächste Rekord möglicherweise bereits in Reichweite. Außerdem gibt es mehr gute Nachrichten für Ethereum. So hat Blackrock einen Antrag bei der amerikanischen Börsenaufsicht SEC eingereicht, um zusätzliches Geld durch „feste Zinsen“ auf Ethereum zu verdienen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Bitcoin: Kampf zwischen 100.000 und 120.000 Dollar beginnt
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eine Abbildung einiger Krypto-Kurse an einer Kryptobörse mit einem Diagramm einer Währung_Enthält Bitcoin, Ethereum, USDT und BNB
Negatives Kursmuster bei Ethereum? Analysten sehen Falle
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP im Google-Trend: Anleger träumen wieder von 3 $
Günstiges Muster in XRP-Chart: Kurs kann um 77 Prozent steigen
  • 07/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Angst und Panik vor wichtigem Donnerstag für Bitcoin
Kann Bitcoin seinen Bullenmarkt fortsetzen – oder ist er vorbei?
  • 04/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der digitale Euro: Milliardenprojekt mit offenem Ausgang
Der digitale Euro: Milliardenprojekt mit offenem Ausgang
  • 07/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Bitcoin: Kampf zwischen 100.000 und 120.000 Dollar beginnt
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Angst und Panik vor wichtigem Donnerstag für Bitcoin
Kann Bitcoin seinen Bullenmarkt fortsetzen – oder ist er vorbei?
  • 04/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die US-Regierung ist einer der größten Bitcoin-Inhaber der Welt
Die nächsten drei Tage werden sehr wichtig für Bitcoin
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis