Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin und Aktien stürzen ab, trotz positivem Inflationsbericht

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum der Mittwoch entscheidend für den Bitcoin-Bullenmarkt wird

Foto: Tada Images/Shutterstock

Die Inflation in den Vereinigten Staaten scheint endlich auf dem Weg zum nahezu mystischen Ziel von 2,0 Prozent der Federal Reserve (Fed), der US-Zentralbank, zu sein. Gestern erhielten wir die Bestätigung dafür mit dem Verbraucherpreisindex (CPI), der niedriger als erwartet ausfiel. Zunächst stieg der Bitcoin-Kurs, aber letztendlich endete der gesamte Finanzmarkt im Minus.

Was ist hier los? Müssen wir uns doch Sorgen machen?

Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe

Inflation kühlt auf das langsamste Wachstumstempo seit 2021 ab

Gestern warteten wir gespannt auf die Inflationsdaten aus den Vereinigten Staaten, die uns um 14.30 Uhr mitteilten, dass die Inflation im Juni weiter abgeflaut ist.

Inzwischen ist der Core CPI (Kerninflation: CPI minus Lebensmittel- und Energiepreise) auf das niedrigste Niveau seit 2021 abgekühlt, was teilweise auf die lang erwartete Verlangsamung des Immobilienmarktes zurückzuführen ist. Die Kerninflation stieg im Juni um 0,1 Prozent, was die geringste Steigerung seit drei Jahren darstellt.

Fed-Vorsitzender Jerome Powell war Anfang dieser Woche bereits optimistisch. Er vermutet, dass der Inflationsanstieg, den wir im ersten Quartal 2024 sahen, nur eine schlecht platzierte Verkehrsberuhigung war, über die wir inzwischen hinweg sind.

David Rovella von Bloomberg fasst es in einem Satz zusammen: „Der Weg zu einer Zinssenkung ist jetzt offen.“

Warum steigt der Bitcoin-Kurs dann nicht?

Bitcoin-Anhänger rufen seit Monaten, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis die erste Zinssenkung kommt und dass der Kurs dann wieder steigen wird. Im Vorfeld der Veröffentlichung des CPI reagierte Bitcoin mit einem Anstieg auf 59.500 Dollar, aber inzwischen sind wir wieder auf etwa 57.000 Dollar gefallen.

Es scheint, dass der Kurs von 60.000 Dollar noch zu viel Widerstand bietet, obwohl das makroökonomische Umfeld zugunsten der digitalen Währung zu drehen scheint.

Warum wir genau jetzt hängen bleiben, ist schwer zu sagen. Klar ist jedoch, dass der gesamte Markt für Risikoanlagen gestern eine problematische Sitzung hatte.

Neben Bitcoin hatten auch die Nasdaq und der S&P 500 Schwierigkeiten. In dieser Hinsicht wird es heute besonders interessant sein, die Reaktion der US-Börse zu beobachten, wenn sie heute Nachmittag wieder öffnet.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gute Frage: „Wenn Bitcoin auf 300 € fallen würde, würden Sie dann weinen oder kaufen?“
Kiyosaki sagt Crash voraus: „Wenn Bitcoin auf 300 € crasht, weinst du, oder kaufst du?“
  • 04/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dein Berater wird auf die 8 Millionen Euro warten, bevor er an Bitcoin glaubt
Saylor: „Erst wenn Bitcoin 8 Millionen € erreicht, steigt dein Berater ein“
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer