Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin schreibt Geschichte und erreicht ein neues Allzeithoch – was folgt jetzt?

Foto: Summit Art Creations/Shutterstock

Mit dem Sprung über 100.000 US-Dollar erreicht Bitcoin (BTC) einen wichtigen Meilenstein. Trotz der starken Kursgewinne zeigen sich keine Überhitzungstendenzen – der Anstieg wirkt solide und nachhaltig.

Milliarden verschwinden aus Bitcoin, aber Privatanleger wachen auf
Milliarden verschwinden aus Bitcoin, aber Privatanleger wachen auf

Negative Funding Rates: Ein starkes Kaufsignal?

Ein zentrales Signal liefert der Blick auf die sogenannten Funding Rates im Bitcoin-Futures-Markt. Diese spiegeln wider, wie Händler auf steigende oder fallende Kurse setzen. Normalerweise dominieren in einem Bullenmarkt positive Funding Rates, da die Mehrheit auf steigende Preise wettet. Aktuell sind sie jedoch neutral oder sogar negativ – ein ungewöhnliches Phänomen auf einem derart hohen Kursniveau.

Dies bedeutet, dass Trader bereit sind, Gebühren zu zahlen, um auf fallende Kurse zu setzen, obwohl der Markt steigt. Kommt es nun zu einem weiteren Preisanstieg, sind diese Short-Positionen gefährdet, was zu einem sogenannten Short Squeeze führen kann. Dabei werden Trader gezwungen, Bitcoin zurückzukaufen, was zusätzlichen Kaufdruck erzeugt und den Preis weiter in die Höhe treiben kann.

Spot-Käufe statt Hebelwirkung: Eine gesunde Marktstruktur

Ein weiterer Faktor, der für einen nachhaltigen Anstieg spricht, ist die veränderte Marktstruktur. Im Gegensatz zu früheren Rallys, die stark von spekulativem Hebeleinsatz getrieben wurden, zeichnet sich der aktuelle Aufschwung durch echtes Spot-Kaufinteresse aus.

Das Open Interest bleibt mit unter 2 % der Marktkapitalisierung vergleichsweise niedrig, was auf einen geringeren spekulativen Einfluss und ein gesünderes Marktfundament hindeutet. Unterstützt wird dies durch anhaltende Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs und das wachsende Engagement institutioneller Anleger. Diese betrachten Bitcoin zunehmend als legitimes Diversifizierungsinstrument in ihren Portfolios.

 

Investoren fliehen – droht Bitcoin das Aus?
Investoren fliehen – droht Bitcoin das Aus?

Der Weg ist frei für neue Höchststände

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der jüngste Kursanstieg von Bitcoin nicht nur ein psychologischer Meilenstein ist, sondern auch auf strukturell robuste Faktoren zurückzuführen ist. Sollte sich der Short Squeeze weiter entfalten und die makroökonomischen Bedingungen stabil bleiben, könnten neue Höchststände nur eine Frage der Zeit sein.

Auch andere Kryptowährungen ziehen bereits nach: Ethereum (ETH) hat kürzlich die Marke von 2.300 US-Dollar überschritten – ein weiteres Zeichen für zunehmende Marktstärke im gesamten Sektor. Viele Analysten fragen sich nun, ob dies den Startschuss für eine sogenannte Altseason bedeutet, in der kleinere Coins und Tokens überdurchschnittliche Kursgewinne verzeichnen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
¿Pánico por Bitcoin? El CEO de esta entidad financiera ve oportunidades
Panik um Bitcoin? CEO eines großen Finanzunternehmens sieht Chancen
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Heute um 15:00 Uhr: Plötzlicher Krypto-Gipfel der US-Zentralbank
Wo bleibt „Uptober“? Das hängt für Bitcoin hiervon ab
  • 19/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis