Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Bitcoin über 100.000 $ – Das steckt hinter dem Megatrend

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Historisches Bitcoin-Signal taucht wieder auf: „Beim letzten Mal stieg Bitcoin um 1.550 %

Foto: Jose Mario Bertero/Shutterstock

Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung mit Bitcoin (BTC) im Zentrum der Aufmerksamkeit. Die führende Kryptowährung hat nach mehreren Anläufen wieder die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar überschritten und liegt zum Zeitpunkt des Schreibens bei 103.623 US-Dollar.

Allein am letzten Handelstag verzeichnete Bitcoin einen Kurs-Anstieg von über 4,4 Prozent. Hinter dieser Rallye verbergen sich grundlegende Veränderungen in der Struktur des Kryptomarktes.

Kiyosaki sagt Crash voraus: „Wenn Bitcoin auf 300 € crasht, weinst du, oder kaufst du?“
Kiyosaki sagt Crash voraus:

Starke institutionelle Zuflüsse und ETF-Erfolge

Die aktuelle Stärke von Bitcoin basiert maßgeblich auf institutionellen Zuflüssen. Allein in der vergangenen Woche flossen rund 1,8 Milliarden US-Dollar in Spot-Bitcoin-ETFs. Diese Entwicklung markiert eine deutliche Veränderung gegenüber früheren Marktphasen, die stärker von Einzelanlegern, Minern und etablierten Großinvestoren („Walen“) geprägt waren.

Gleichzeitig gewinnt Bitcoin zunehmend an Dominanz im Gesamtmarkt. Mit einem Anteil von über 60 Prozent erreicht die führende Kryptowährung einen Wert, der zuletzt Anfang 2021 verzeichnet wurde. Viele Altcoins zeigen hingegen Schwäche, was darauf hindeutet, dass Anleger aktuell auf Stabilität, Liquidität und bewährte Narrative setzen.

Für die Stärke von Bitcoin sorgen auch makroökonomische Faktoren wie fallende US-Renditen und eine schwächelnde Weltleitwährung. Politische Entwicklungen, darunter Donald Trumps Andeutungen zu einem neuen Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien, geben dem Markt zusätzlichen Auftrieb.

Institutionelles Interesse wächst kontinuierlich

Große Unternehmen verstärken ihr Engagement im Bitcoin-Markt. Japanische Investmenthäuser wie Metaplanet kaufen Bitcoin im dreistelligen Millionenbereich und emittieren dafür eigens Nullkupon-Anleihen. Diese Strategie verdeutlicht, dass Bitcoin zunehmend als strategisches Asset betrachtet wird und nicht mehr nur als spekulative Wette auf Technologie.

Bild
Bitcoin Holdings by Public Company – CoinGecko

Auch im Mining-Sektor zeigen sich Veränderungen. Marathon Digital hat seine Bitcoin-Bestände nahezu verdreifacht, obwohl die Produktion neuer Coins im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist.

Der Grund liegt im jüngsten Halving, das die Belohnungen reduziert, während der Wettbewerb zunimmt und die Margen schmaler werden. Dennoch steigt der Aktienkurs des Unternehmens, was auf eine Fokussierung auf langfristige Positionierung statt auf kurzfristigen Output hindeutet.

Krypto-Experte: „Bitcoin erreicht 1 Million Dollar – das ist das Szenario“
Krypto-Experte: „Bitcoin erreicht 1 Million Dollar - das ist das Szenario

Coinbase expandiert im Derivatemarkt

Mit der Übernahme von Deribit für 2,9 Milliarden US-Dollar steigt Coinbase in das lukrative Derivategeschäft ein. Dieser strategische Schritt geht über eine einfache Expansion hinaus und positioniert das Unternehmen für die nächste Phase des Kryptomarktes.

Während die klassische Spot-Nachfrage zunehmend durch ETFs und Unternehmen dominiert wird, findet die eigentliche Preisfindung verstärkt über Optionen und Futures statt.

Durch die Übernahme sichert sich Coinbase nicht nur ein profitables Unternehmen, sondern auch wichtige Infrastruktur und Kundenbeziehungen, die für die zukünftige Marktentwicklung entscheidend sein könnten.

Ethereum zieht nach Pectra-Upgrade an

Nach einer Phase der Unsicherheit sorgt das Pectra-Upgrade bei Ethereum (ETH) für positive Impulse. Die zweitgrößte Kryptowährung verzeichnete einen Kursanstieg von mehr als 20 Prozent innerhalb von 24 Stunden, was zur Liquidation von Shorts im Wert von über 300 Millionen US-Dollar führte.

Bild
Ethereum-Kurs – CoinMarketCap

Das Upgrade bringt technische Verbesserungen: Wallets werden intelligenter gestaltet, das Staking wird skaliert und Layer-2-Lösungen profitieren von den Neuerungen. Trotz dieser positiven Entwicklungen fehlen Ethereum bislang die ETF-Zuflüsse, was ein wichtiger Indikator für die Einschätzung institutioneller Investoren bleibt.

Der Kryptomarkt befindet sich in einer Phase des Wandels, in der fundamentale Faktoren wie belastbare Daten, regulierte Produkte und strategisch handelnde Großinvestoren zunehmend an Bedeutung gewinnen. Diese Entwicklung könnte den Markt auf eine solidere Grundlage stellen und gleichzeitig neue Dynamiken hervorbringen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gute Frage: „Wenn Bitcoin auf 300 € fallen würde, würden Sie dann weinen oder kaufen?“
Kiyosaki sagt Crash voraus: „Wenn Bitcoin auf 300 € crasht, weinst du, oder kaufst du?“
  • 04/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dein Berater wird auf die 8 Millionen Euro warten, bevor er an Bitcoin glaubt
Saylor: „Erst wenn Bitcoin 8 Millionen € erreicht, steigt dein Berater ein“
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
  • 14:02
  • 2 Min. Lesedauer