Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Trendbruch: Kursrückgang belastet Marktentwicklung

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Trendbruch: Kursrückgang belastet Marktentwicklung

Foto: Vladimka production / Shutterstock.com

Der Kurs von Bitcoin ist seit seinem jüngsten Rekordhoch deutlich gefallen. Obwohl Bitcoin zuvor eine Aufwärtsbewegung zeigte, wurde dieser Trend nun durchbrochen. Dies könnte ein Vorbote für eine Verschiebung der Marktstimmung sein.

Worauf sollten wir achten?

Sorgen um US-Arbeitsmarkt – Rezession und Problem für Bitcoin?
Sorgen um US-Arbeitsmarkt – Rezession und Problem für Bitcoin?

Ein Bitcoin-Volatilitätsindex

Der Bitcoin DVOL-Index, der die Schwankungsintensität von Bitcoin misst, befindet sich auf einem historisch niedrigen Niveau. Nur an 2,6 Prozent der Tage lag dieser Indikator jemals noch tiefer.

Investoren sichern sich derzeit nicht gegen Kursverluste ab. Das kann zu extremen Kursbewegungen führen, da unerwartete Ereignisse plötzlich starke Volatilität beim Bitcoin-Kurs auslösen können.

So sieht ein DVOL-Index aus:

DVOL index bitcoin
DVOL Index. Quelle: Glassnode.

Diese Darstellung zeigt, dass die Marktteilnehmer aktuell eine entspannte Haltung einnehmen. Diese Gelassenheit kann sich jedoch rasch ändern – etwa bei einem plötzlichen Bitcoin-Crash aus welchem Grund auch immer.

Langfristige Bitcoinhalter (HODLer) sind weniger aktiv

Anfang August waren langfristige Bitcoinhalter sehr aktiv und kauften vermehrt Bitcoin. Dieses Verhalten hat sich inzwischen deutlich verlangsamt – wahrscheinlich aufgrund der gestiegenen Unsicherheit am Markt.

Während die HODLer derzeit keine neuen Käufe tätigen, verkaufen sie ihre Bestände aber auch nicht. Sie scheinen auf eine klarere Marktrichtung – also entweder eine starke Aufwärts- oder Abwärtsbewegung – zu warten, bevor sie aktiv werden.

Die langfristigen Halter bleiben vorsichtig optimistisch. Sie gehen offenbar davon aus, dass jede Form von Volatilität letztlich zu einem höheren Bitcoin-Kurs führen könnte. Dies erklärt auch, warum sie ihre Positionen weiterhin halten:

Bitcoin lange termijn houders
HODL-Positionen. Quelle: Glassnode.
Bitcoin- und Gold-ETFs knacken 500 Milliarden Dollar
Bitcoin- und Gold-ETFs knacken 500 Milliarden Dollar

Bitcoin-Szenarien im Überblick

Bullishes Szenario:
Im positiven Fall könnte sich Bitcoin bei etwa 100.000 Euro stabilisieren – trotz oder gerade wegen einer erwarteten Volatilitätswelle. Diese 100.000 Euro könnten dann als Unterstützungsniveau für weitere Kursanstiege dienen.

Bearishes Szenario:
Im negativen Fall könnte Bitcoin die Unterstützung bei etwa 95.000 Euro nach unten durchbrechen. Danach müsste man nach neuen Unterstützungsniveaus suchen, um den Kursverlauf einordnen zu können.

Diese historischen Indikatoren deuten darauf hin, dass Bitcoin möglicherweise vor einer Phase massiver Volatilität steht. Die Zurückhaltung der langfristigen Anleger könnte ein kritischer Wendepunkt für den weiteren Kursverlauf sein.

Welches Szenario wird Realität? Noch ist unklar, ob sich das bullishe oder das bearishe Szenario durchsetzen wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis