Foto: noamgalai / Shutterstock
Am frühen Morgen kam es bei Bitcoin(BTC) zu einem scharfen Rücksetzer. Der Kurs wurde deutlich bei einem wichtigen Widerstandsniveau von 107.000 US-Dollar abgewiesen.
Trotz des plötzlichen Rückgangs bleiben Marktanalysten zuversichtlich, was die Entwicklung der kommenden Monate betrifft.
Bitcoin trifft auf fallende Trendlinie
In den letzten zwei Tagen war der Bitcoin-Kurs um fast 4 % gestiegen, bevor er heute früh eine Abwärtsbewegung einleitete. Aktuell liegt Bitcoin rund 1,1 % im Minus.
Auf dem Tageschart zeigt sich, dass die Korrektur begann, als der Kurs bei rund 107.000 US-Dollar auf eine fallende Trendlinie traf.
Diese Linie war bereits zuvor erkennbar und wurde nun erneut bestätigt. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt der BTC-Kurs bei 105.320 US-Dollar.

Analysten bleiben bullish für Bitcoin
Trotz der kurzfristig rückläufigen Bewegung sieht der Analyst AO Anzeichen für eine bevorstehende Aufwärtsbewegung.
Seinen Angaben zufolge hat eine von ihm entwickelte zusammengesetzte technische Indikator-Kombination ein bullishes Signal erzeugt.
Diese Kombination basiert auf mehreren Indikatoren – unter anderem:
- Double Exponential Moving Averages (DEMA) über 45 und 50 Perioden
- Stochastic RSI
- Makroökonomische Faktoren wie die US- und chinesische 10-jährige Staatsanleihenrendite sowie die globale Geldmenge (M2)
„Die letzten vier Male, als dieser zusammengesetzte Indikator ein bullishes Crossover anzeigte, folgte jeweils eine Bitcoin-Rallye“, so AO.

Auch Michaël van de Poppe bleibt optimistisch
Der bekannte Analyst Michaël van de Poppe sieht ebenfalls keinen Grund zur Sorge. Die Zurückweisung am aktuellen Preisniveau sei laut ihm „völlig normal“, bevor Bitcoin in eine nachhaltige Aufwärtsphase eintritt.
Van de Poppe skizziert drei mögliche Szenarien für die nächsten Tage:
- Bitcoin findet Unterstützung bei 103.000 US-Dollar – das wäre ideal für eine kurzfristige Trendwende.
- Sollte diese Marke nicht halten, liegt die nächste Unterstützung bei 100.000 US-Dollar, wo sich ein doppelter Boden ausbilden könnte.
- Hält auch diese Marke nicht, rechnet er mit einem Rücksetzer in den Bereich von 90.000 bis 93.000 US-Dollar, bevor der Markt erneut aufdreht.
„Wir sind noch nicht am Ende der Bewegung angekommen“, so van de Poppe.
Bitvavo macht 2.000 Deutsche zu SHIB-Millionären – mitmachen ist noch möglich
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte euch die Kraft von Krypto näherbringen und schenkt den ersten 2.000 Anmeldungen 1.000.000 Shiba Inu.
Zuvor berichteten wir über ähnliche Aktionen, bei denen Tausende Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlose Kryptowährungen erhielten – viele von ihnen dürfen sich mittlerweile SHIB-Millionäre nennen.
Sichere dir jetzt deine kostenlose Krypto auf der offiziellen Bitvavo-Seite
Die Aktion läuft nur solange der Vorrat reicht – es gelten die Teilnahmebedingungen.