Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin steigt und Börsen folgen: Ende des „Decoupling“-Traums?

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin steigt und Börsen ziehen mit: Das Ende der „Decoupling“-Träume?

Foto: ImageFlow/Shutterstock

Kurzzeitig schien es, als würde sich Bitcoin (BTC) und der breitere Kryptomarkt von den traditionellen Märkten wie Aktien abkoppeln.

Das wird meist als gutes Zeichen für den Kryptomarkt angesehen, aber in der vergangenen Woche stiegen die Aktienmärkte dennoch zusammen mit Bitcoin. Möglicherweise wurde also zu früh von einem „Decoupling“ oder einer Entkopplung gesprochen. Aber das muss keine schlechte Nachricht für Krypto sein.

Trump lässt die Geldpresse laufen und Bitcoin kann davon profitieren
Trump lässt die Geldpresse laufen und Bitcoin kann davon profitieren

Was bedeutet ein „Decoupling“ zwischen Krypto und Aktien?

Decoupling oder Entkopplung bezieht sich auf den Moment, in dem sich die Kurse von Kryptowährungen unabhängig von traditionellen Finanzmärkten wie Aktienbörsen zu verhalten beginnen.

Wenn ein Decoupling stattfindet, bewegen sich Kryptopreise nicht länger mit wirtschaftlichen Entwicklungen wie Zinsentscheidungen, Inflationszahlen oder Börsenkorrekturen mit.

Dies würde bedeuten, dass Krypto als Anlageklasse eine einzigartige Position in der Finanzlandschaft einnimmt, beispielsweise als Inflationsschutz oder „Store of Value“ wie Gold.

Der Traum von einem vollständig unabhängigen Kryptomarkt lebt bei vielen Anlegern noch immer, aber vorerst lässt die Realität wenig Raum für dieses Szenario.

Aktien folgen Kurssteigerung von Bitcoin

Nach Wochen der Preisstagnation konnte Bitcoin Ende April erneut über 94.000 $ steigen, teilweise dank enormer Gewinne der amerikanischen Spot Exchange-Traded Funds (ETFs).

Obwohl Bitcoin die Aktienmärkte wie den Nasdaq 100 und den S&P 500 anfänglich hinter sich ließ, zogen auch diese Börsen schließlich nach.

Laut Marktanalysten ist dies der Beweis, dass derzeit noch keine Entkopplung zwischen Krypto und traditionellen Märkten stattfindet, sondern vielmehr eine verstärkte Korrelation.

Die gestiegene Aufmerksamkeit für Kryptowährungen von institutionellen Anlegern spielt hierbei eine zentrale Rolle. Krypto hat in den letzten Wochen viel Kapital von großen Investoren angezogen, wodurch die Beziehung zwischen Krypto und Aktien nur noch stärker wird.

Während Bitcoin regelmäßig als „digitales Gold“ beschrieben wird, ist dies eigentlich eine Fehlcharakterisierung und verhält es sich mehr wie eine Technologieaktie.

Jetzt, da der Finanzmarkt wieder anzieht, nachdem der amerikanische Präsident Trump einen Handelskrieg begonnen hat, eine Periode, die durch große Unsicherheit gekennzeichnet war, profitieren beide Sektoren gleichzeitig von Kapitalzuflüssen.

Verschiedene Krypto-Analysten sehen auch, wie das Decoupling-Wunschbild noch nicht eingetreten ist. Dennoch scheinen einige Analysten damit zu rechnen, dass das Decoupling irgendwann noch kommen wird. So schreibt Eric Balchunas, Krypto-Analyst von Bloomberg, in einer Nachricht auf X:

„Die großen Jungs der Institute warten darauf, bis [Bitcoin] sich wie ein sicherer Hafen verhält. Sobald das passiert, pass auf.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis