Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin steigt um 4 % nach überraschendem Zinsentscheid der US-Notenbank

Bitcoin ist stark gestiegen nach der historischen Zinssenkung

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Einfluss auf den Bitcoin-Kurs: Zentralbank beendet die Party

Foto: Paul Brady Photography/Shutterstock

Die Entscheidung ist gefallen. Die US-Notenbank (Federal Reserve) senkte gestern den Leitzins um 0,50 %, was zu einer positiven Reaktion bei Bitcoin führte. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Bitcoin-Kurs etwa 4 % im Plus und erreicht 62.000 US-Dollar.

Warum entschied sich die Federal Reserve für diese deutliche Zinssenkung?

Gold beliebter als Tech bei Anlegern – schlecht für Bitcoin
Gold beliebter als Tech bei Anlegern – schlecht für Bitcoin

Warum 0,50 % statt 0,25 %?

Lange Zeit schien die Federal Reserve eine Zinssenkung um 0,25 % vorzubereiten. Die Wirtschaftsdaten der USA sind trotz der Abkühlung am Arbeitsmarkt nach wie vor solide. Zwar ist die Arbeitslosenquote in den letzten Monaten gestiegen, liegt aber historisch gesehen immer noch auf einem extrem niedrigen Niveau.

Auch die Verbraucherausgaben bleiben stabil, und die Unternehmensgewinne des S&P 500 deuten nicht auf eine Rezession hin.

Dennoch entschied sich die Federal Reserve für eine Zinssenkung um 0,50 %, was laut Fed-Vorsitzendem Jerome Powell hauptsächlich dazu diente, die Stärke der US-Wirtschaft zu erhalten. Durch die Senkung um 0,50 % kann die Fed laut Powell das Risiko einer Rezession verringern.

Zinserwartungen einzelner Mitglieder der Federal Reserve. Quelle: Federal Reserve

Powell deutete jedoch an, dass bei den nächsten Zinssitzungen keine weiteren Senkungen um 0,50 % zu erwarten seien. Im Gegenteil, aus der sogenannten „Dot Plot“ der Fed geht hervor, dass für 2024 zwei weitere Zinssenkungen um jeweils 0,25 % erwartet werden.

Damit würde sich die Gesamtzahl der Zinssenkungen für 2024 auf 1,00 % belaufen.

Was bedeutet das für Bitcoin?

Die Entscheidung, den Leitzins um 0,50 % zu senken, hat sich bisher positiv auf den Bitcoin-Kurs ausgewirkt. Aktuell liegt der Kurs bei 62.000 US-Dollar, was einen beträchtlichen Anstieg darstellt.

Dies ist das Ergebnis einer Kombination aus der deutlichen Zinssenkung und positiven Wirtschaftsdaten. Fast alle Datenpunkte der letzten Wochen deuten nicht auf eine Rezession hin, sondern vielmehr auf eine stabile Wirtschaft.

Sollte die Federal Reserve die Zinsen weiter deutlich senken, ohne dass eine Rezession eintritt, könnte dies für Bitcoin eine positive Entwicklung bedeuten.

Andererseits sollten wir nicht vergessen, dass die Fed derzeit insgesamt 1,00 % Zinssenkungen für 2024 vorsieht. Dies würde zwei weitere Senkungen um 0,25 % bedeuten, was möglicherweise weniger ist, als der Markt erhofft hatte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dies waren die größten Verlierer des Kryptomarkts in der vergangenen Woche.
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dies waren die größten Verlierer des Kryptomarkts in der vergangenen Woche.
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Blutbad: Erneut über eine Milliarde Euro an Einlagen vernichtet
Krypto-Blutbad: Erneut über eine Milliarde Euro an Einlagen vernichtet
  • 17/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis