Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin steigt in Richtung 63.000 US-Dollar, Markt wartet auf China

Analysten erwarten Volatilität wegen chinesischer Entscheidung

Bitcoin-BTC Solana-SOL Avalanche- NEAR Protocol-NEAR Mehr-Münzen-Symbol
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum Bitcoin von der wirtschaftlichen Unruhe in China profitieren könnte

Foto: starlings_images/Shutterstock

Nachdem der Bitcoin (BTC)-Kurs in den letzten Tagen zunächst stark unter Druck stand, konnte er sich am letzten Handelstag der Woche wieder erholen. Der Krypto-Markt scheint nun auf eine wichtige Entscheidung zu warten, die jederzeit von der chinesischen Regierung bekannt gegeben werden kann.

Top-Investor Dalio: „Bitcoin wird keine neue Weltwährung“
Top-Investor Dalio: „Bitcoin wird keine neue Weltwährung“

Plötzlicher Anstieg des Bitcoin-Kurses auf 63.000 US-Dollar

Der Bitcoin-Kurs war bereits seit einiger Zeit rückläufig, als er am Donnerstag, den 10. Oktober, einen Tiefpunkt von 59.394 US-Dollar erreichte. Obwohl die Inflationsdaten in den USA nicht wie erwartet ausfielen, konnte sich der Kurs am Freitag dennoch deutlich erholen. Der Kurs stieg auf das Niveau von 63.000 US-Dollar und nähert sich derzeit der Marke von 63.100 US-Dollar.

Aktienmärkte profitieren ebenfalls vom positiven Sentiment

Neben dem grünen Krypto-Markt verzeichneten auch die Aktienmärkte einen Aufschwung. Der Dow Jones Industrial Average und der S&P500 erreichten sogar neue Höchststände. Diese positive Bewegung könnte auf die Erwartungen einer weiteren Zinssenkung der US-Zentralbank zurückzuführen sein. Diese Erwartung wurde durch die guten Arbeitslosenzahlen und einen größeren als erwarteten Inflationsunterschied weiter gestärkt.

Auch die kryptobezogenen Aktien entwickelten sich am letzten Handelstag sehr gut. Bitcoin-Miner und die Kryptobörse Coinbase zeigten stark steigende Kurse. Auch MicroStrategy, das Unternehmen, das seit Jahren stark in Bitcoin investiert, verzeichnete Kurssteigerungen zwischen fünf und zehn Prozent.

Bitcoin Amsterdam 2025: Verliert Bitcoin seine Seele?
Bitcoin Amsterdam 2025: Verliert Bitcoin seine Seele?

China sorgt möglicherweise für Aufruhr bei Kryptowährungen

Derzeit richten Investoren ihre Aufmerksamkeit auf China. Am vergangenen Freitag teilten die Analysten von Coinbase, David Duong und David Han, ihre Einschätzung zur kommenden Zeit für Kryptowährungen. Sie warnten, dass eine bevorstehende Entscheidung in China möglicherweise für Volatilität auf dem Krypto-Markt sorgen könnte. Am Samstagabend teilte der chinesische Finanzminister Lan Foan mit, dass das Land seine Schulden deutlich erhöhen werde. Mit dem geliehenen Geld, das wahrscheinlich über Staatsanleihen beschafft wird, will China die ärmeren Bevölkerungsschichten, den Immobilienmarkt und die Staatsbanken unterstützen. In der Mitteilung von Foan wurde jedoch nicht angegeben, wie viel Kapital das Land investieren möchte. Genau das ist jedoch ein sehr wichtiger Faktor für die Finanzmärkte. Diese, zusammen mit dem Krypto-Markt, könnten möglicherweise stark auf diese Entscheidung reagieren.

Ein weiteres positives Element könnten die wirtschaftlichen Zahlen der USA sein. Diese scheinen positiver ausgefallen zu sein, laut dem Gründer von 10x Research, Markus Thielen. Während zuvor noch Sorgen über eine mögliche bevorstehende Rezession bestanden, scheinen diese Bedenken nun größtenteils verschwunden zu sein. Laut Thielen könnte dies dazu führen, dass risikoreiche Investitionen, wie Kryptowährungen, in den kommenden Monaten besser abschneiden als erwartet.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Vier-Jahres-Zyklus lebt: „70 % Bitcoin-Crash erwartet“
Bitcoin-Indikator sagt erstmals seit Monaten „jetzt kaufen“
  • 17/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Riese jetzt weniger wert als seine Milliarden in digitalem Gold
Japan zerstört die Gelddruckmaschine – das könnte für Bitcoin desaströs werden
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Niederländische Bank warnt vor tickender Zeitbombe im Kryptomarkt
Niederländische Bank warnt vor tickender Zeitbombe im Kryptomarkt
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Händler macht teuersten Fehler des Jahres
Cardano-Händler macht teuersten Fehler des Jahres
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trotz schwachem Kryptomarkt – Eric Trump: „Wir fangen erst an.“
Trotz schwachem Kryptomarkt – Eric Trump: „Wir fangen erst an.“
  • 17/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin und andere Kryptos fallen weiter – das sind die Gründe
Bitcoin-Kurs fällt trotz Mega-Kauf weiter: Das sind die Gründe
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Altcoin-Rallye statt Bitcoin-Hype
Analyst: „Das habe ich noch nie in der Krypto-Geschichte gesehen“
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Flash-Crash führt zu einer riesigen Liquidation von über 1 Milliarde Dollar
Krypto erlebt bizarr schlechte Woche: Milliarden fließen ab
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis