Amal Bell Amal Bell
4 min. Lesedauer

Bitcoin steht im Rampenlicht: Übertrifft Gold als bestes Investment

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin steht im Rampenlicht: Übertrifft Gold als bestes Investment

Foto: K.unshu/Shutterstock

Bitcoin und Gold schreiben Geschichte. Nach einem starken Jahresauftakt und einigen schwierigen Monaten aufgrund von Trumps Zollkrieg hat das „digitale Gold“ nun deutlich an Fahrt aufgenommen.

Bitcoin erreichte in den vergangenen Tagen ein neues Allzeithoch, und der Weg für weiteres Wachstum scheint frei zu sein. Die Kryptowährung übertrifft mittlerweile sogar Gold als die beste Anlageklasse des Jahres 2025 – obwohl auch Gold dieses Jahr enorm Rückenwind hat. BTC stand lange in den Startlöchern, doch inzwischen ist der Ausbruch gelungen. Steht dem Markt eine Revolution bevor?

Bitcoin-Bullmarkt nimmt Fahrt auf – Wann endet die Party?
Bitcoin-Bullmarkt nimmt Fahrt auf – Wann endet die Party?

Das stürmische Wachstum von Gold und Bitcoin

Bis vor Kurzem hatte Gold den Titel als „erfolgreichste Anlageklasse“ im Jahr 2025 inne. Das Edelmetall erlebte im vergangenen Jahr eine beeindruckende Rally von 28 Prozent. Dies geschah vor dem Hintergrund weltweiter makroökonomischer Unsicherheiten wie hohen Zinsen, Zollkonflikten und geopolitischen Spannungen. In solchen Zeiten flüchten sich Anleger häufig in Edelmetalle – Gold ist dabei traditionell besonders beliebt. Seit Oktober 2022 zeigt der Goldkurs eine kontinuierlich steigende Tendenz – ein Ende ist bislang nicht in Sicht.

Der Kurs von Tether Gold (XAUT) in den letzten drei Monaten – ein digitaler Token, der durch physisches Gold gedeckt ist.

Bitcoin startete explosiv ins Jahr 2025. Im Vorfeld der Amtseinführung von Donald Trump erholte sich die Kryptowährung zusammen mit vielen Altcoins. Doch nach Trumps Amtsantritt brach der Kryptomarkt drastisch ein. Die Ankündigung hoher Zölle gegenüber einem Großteil der Welt spielte dabei eine entscheidende Rolle.

Am 9. April 2025 erreichte Bitcoin ein Tief von 70.000 Euro. Danach begann der Kurs – abgesehen von kleineren Rücksetzern – wieder zu steigen.

Seit April 2025 steigt BTC stetig weiter

Am Montagnachmittag, dem 14. Juli, überschritt BTC einen Kurs von 120.000 US-Dollar, also über 100.000 Euro. Ein solches Preisniveau wurde in der Geschichte der bekannten Kryptowährung noch nie erreicht. Diese beispiellose Rally nährt die Hoffnung auf einen neuen Altcoin-Bullenmarkt.

Bitcoin übertrifft Gold

Der Kryptoexperte Charlie Bilello hat eine Analyse zu Bitcoin und Gold veröffentlicht. Ihm zufolge stehen zum ersten Mal Bitcoin und Gold an der Spitze der erfolgreichsten Anlageklassen. Durch die Kursrally der vergangenen Tage hat BTC Gold sogar überholt. Möglicherweise werden sich die beiden künftig öfter abwechseln – es ist aber auch denkbar, dass der Bitcoinanstieg weiter anhält. In diesem Fall würde BTC Gold dauerhaft hinter sich lassen. Auf X veröffentlichte Bilello dazu folgenden Beitrag:

Noch nie zuvor führten Gold und digitales Gold gemeinsam die Liste der Top-Anlagen an. Gold ist traditionell ein beliebter Zufluchtsort in unsicheren Zeiten. Nimmt Bitcoin – als digitales Gold – nun dieselbe Rolle ein? Die Zukunft wird es zeigen.

Robert Kiyosaki: „KI führt zu Jobverlust, investiere in Krypto“
Robert Kiyosaki: „KI führt zu Jobverlust, investiere in Krypto

Die Bitcoin-Rally hat auch Schattenseiten

Doch es ist nicht alles Gold (oder Bitcoin), was glänzt. Hier kommt der Unterschied zwischen „produktiven“ und „unproduktiven“ Anlagen ins Spiel. Unproduktiv bedeutet in diesem Zusammenhang, dass eine Anlage weder Einkommen noch Wachstum generiert. Gold und Bitcoin zählen von Natur aus zu den unproduktiven Vermögenswerten, da sie weder Dividenden ausschütten, noch Zinsen einbringen oder Gewinne erzeugen.

Über externe Plattformen lässt sich Bitcoin allerdings in eine produktive Anlageform umwandeln – zum Beispiel durch Staking, bei dem Nutzer für ihre Einlagen eine Art „Zins“ erhalten.

Derzeit fließt viel Kapital in unproduktive Assets wie Gold und Bitcoin. Das zeigt, dass Anleger vorsichtig sind. Investitionen in Unternehmen gelten angesichts der von Trump eingeführten Zölle als riskant. In der Folge suchen viele Anleger Zuflucht in sogenannten „sicheren Häfen“ wie Bitcoin und Gold.

Diese Faktoren beeinflussen den BTC-Kurs

The Kobeissi Letter reagierte auf X auf die aktuellen Entwicklungen rund um Bitcoin. Das bekannte Profil veröffentlichte einen Beitrag, in dem betont wurde, dass große BTC-Kursbewegungen stets durch externe Ereignisse ausgelöst werden. So sprang der Bitcoin-Kurs kürzlich an, nachdem im Weißen Haus das Gesetz „Big Beautiful Bill“ verabschiedet wurde.

Auch die Verschiebung der neuen Handelstarife, ein US-Angriff auf den Iran sowie ein neues Abkommen mit China hatten Einfluss auf die Bitcoin-Entwicklung – sowohl positiv als auch negativ.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Solana: Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen
  • 07/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyse: Dogecoin zeigt bullishes Muster – könnte bald auf diesen Kurs steigen
Elon Musk gründet „The America Party“ & DOGE-Kurs explodiert
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Analyst verrät: So viel XRP brauchst du für die Million
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Perfekter Sturm“ treibt Bitcoin-Kurs diesen Monat auf 116.000 $
Bitcoin-Wal mit €8 Milliarden bleibt ruhig: droht Verkauf?
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Wie weit kann Bitcoin steigen? Van de Poppe teilt Analyse
Wie weit kann Bitcoin steigen? Van de Poppe teilt Analyse
  • 11/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wale schlagen massiv zu: Warum der Kurs folgen könnte
Bitcoin-Wale schlagen massiv zu: Warum der Kurs folgen könnte
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Strategy kauft vorerst keine Bitcoin, bereitet jedoch Milliardeninvestition vor
Strategy kauft vorerst keine Bitcoin, bereitet jedoch Milliardeninvestition vor
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis