Foto: Michael Gordon/Shutterstock
Bitcoin wurde gestern erneut am Widerstandsniveau von 106.000 US-Dollar abgewiesen. Inzwischen liegt der Kurs deutlich unter 105.000 US-Dollar, was vor allem auf enttäuschende Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten zurückzuführen ist.
BTC stößt (wieder einmal) auf hartnäckigen Widerstand
Bereits den gesamten vergangenen Monat bewegt sich der Bitcoin-Kurs weitgehend auf demselben Niveau – ein paar Tausend Dollar über der Marke von 100.000 US-Dollar. In der dritten Maiwoche gab es einen kurzen Ausbruch auf ein neues Rekordhoch von 112.000 US-Dollar, doch dieser Preis ist inzwischen wieder außer Reichweite geraten.
Die Kursbewegungen in der vergangenen Woche waren auffallend flach. Bitcoin schwankte zwischen 103.000 und 107.000 US-Dollar, wobei 105.000 US-Dollar als eine Art stabile Mittellinie diente.
Am gestrigen Morgen notierte Bitcoin noch bei 105.500 US-Dollar. Gegen Mittag erreichte er kurzzeitig 106.000 US-Dollar, bevor der Kurs wieder auf 105.000 US-Dollar fiel. Dieser Rückgang fiel zeitlich mit schwachen Arbeitsmarktdaten aus den USA zusammen: Im Mai wurden lediglich 37.000 neue Stellen geschaffen – der niedrigste Wert seit zwei Jahren – während Ökonomen mit 110.000 neuen Jobs gerechnet hatten.
Im weiteren Tagesverlauf kam es zu einem stärkeren Rückgang. Innerhalb von nur 30 Minuten fiel der Kurs von 105.300 auf 104.300 US-Dollar. Der unmittelbare Auslöser war die Meldung, dass der US-Dienstleistungssektor im vergangenen Monat geschrumpft ist – erwartet wurde hingegen ein leichtes Wachstum. Gleichzeitig fielen die PMI-Daten, die die wirtschaftliche Aktivität über Einkaufsmanager abbilden, etwas besser aus als prognostiziert.

Der wichtigste Widerstand für Bitcoin liegt derzeit zwischen 106.000 und 108.000 US-Dollar. Die jüngste Kursentwicklung bestätigt erneut, wie schwierig es ist, diesen Bereich nachhaltig zu überwinden. Sollte der Kurs weiter fallen, wäre die psychologische Marke von 100.000 US-Dollar eine bedeutende Unterstützung.
Still holding for now but my best guess is we pull something like this. Maybe a slightly larger lower high.
Just fitting with how HTF is looking bearish. https://t.co/rClZeH4HYK pic.twitter.com/sq2E3BAZqO
— Roman (@Roman_Trading) June 5, 2025
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes liegt der BTC-Kurs an der Kryptobörse OKX bei 104.719 US-Dollar, dies entspricht 95.950 Euro. Im Vergleich zu vor 24 Stunden liegt Bitcoin damit 0,44 Prozent im Minus.
XRP, Dogecoin und andere Altcoins verlieren stärker
Bitcoin hat zu kämpfen, steht jedoch keineswegs allein da. Die meisten Altcoins verzeichnen – wie so oft – deutlich höhere Verluste.
Auffällig ist, dass Ethereum etwas weniger verloren hat als Bitcoin: exakt 0,62 Prozent, was zu einem aktuellen Preis von 2.613 US-Dollar führt.
Andere große Altcoins sind fast alle um mehrere Prozent gefallen. Ripple (XRP) verlor 1,98 Prozent, Solana 2,79 Prozent und Dogecoin sogar 3,71 Prozent.
Die größten Verluste verzeichnen die sogenannten Memecoins. Fartcoin ist um 17,45 Prozent gefallen und Dogwifhat um 10,31 Prozent.
Starte jetzt bei OKX und sichere dir 20 € in Bitcoin
Registriere dich in wenigen Minuten, entdecke über 300 Kryptowährungen und profitiere von niedrigen Handelsgebühren sowie einer benutzerfreundlichen App. Der Bonus wird direkt nach deiner ersten Einzahlung gutgeschrieben – perfekt für deinen Einstieg in die Welt von Krypto. Jetzt loslegen und Bitcoin verdienen.
Anmelden & 20 € bitcoin abholen