Foto: Bordovski Yauheni/Shutterstock
Bitcoin ist in den letzten 24 Stunden leicht gestiegen, bleibt jedoch weiterhin unter der Marke von 120.000 US-Dollar. Ethereum hingegen kennt kein Halten mehr und strebt erstmals seit vier Jahren wieder ein neues Allzeithoch an.
Der beeindruckende Anstieg von Ethereum sorgt für Euphorie unter den Altcoins. Besonders Solana und Token aus seinem eigenen Ökosystem legen kräftig zu.
BTC-Kurs tritt auf der Stelle
Bitcoin verliert heute weiter an Boden auf dem Kryptomarkt. Die orangefarbene Münze muss sich gegenüber den meisten anderen Coins geschlagen geben – vor allem wegen des Widerstands bei 120.000 US-Dollar.
Bereits in den vergangenen Monaten wurde der Anstieg von Bitcoin an diesem Punkt mehrmals gestoppt. Auch jetzt haben hier wieder die Verkäufer das Zepter übernommen. Dennoch liegt der Kurs weiterhin etwas höher als am Vortag.
Gestern fiel Bitcoin von 119.000 auf 118.200 US-Dollar, bevor er am Nachmittag stark zulegte. Der Anstieg erfolgte, nachdem neue Inflationsdaten aus den USA veröffentlicht wurden. Der Verbraucherpreisindex lag unter den Erwartungen (2,7 Prozent statt 2,8 Prozent), was den Kurs auf ein Tageshoch von 120.300 US-Dollar trieb.
Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September ist damit weiter gestiegen – ein Hoffnungsschimmer für Investoren. Günstigere Kredite führen zu mehr Geld im Umlauf, das wiederum in Vermögenswerte wie Bitcoin und andere Kryptowährungen fließen kann.
Der Bitcoin-Kurs erreichte spät am Abend seinen Höhepunkt, fiel dann aber wieder auf rund 119.000 US-Dollar zurück. Ein erneuter Ausbruch in Richtung des Allzeithochs von 123.200 US-Dollar scheint vorerst eine zu große Hürde zu sein. Bei einem weiteren Rückgang könnte die Marke von 117.000 US-Dollar als Unterstützung dienen.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt der BTC-Kurs auf der Krypto-Börse OKX bei 119.010 US-Dollar. Im Vergleich zu vor 24 Stunden liegt BTC damit 0,23 Prozent im Plus.
ETH steuert auf Rekordhoch zu
Während Bitcoin stagniert, setzt Ethereum seinen starken Aufwärtstrend fort. In den vergangenen 24 Stunden verzeichnete Ethereum ein Plus von 7,88 Prozent und steht aktuell bei 4.625 US-Dollar. In der Nacht erreichte der Altcoin sogar fast 4.700 US-Dollar – nur einen Hauch vom Allzeithoch von knapp 4.900 US-Dollar entfernt.
Es ist erst das zweite Mal überhaupt, dass der Ether-Kurs über 4.600 US-Dollar liegt – und das, obwohl der Coin Ende Juni noch etwas über 2.000 US-Dollar gehandelt wurde.
Ethereum Breakout 🚀 $ETH has touched $4,600 for the first time since Nov 2021 only the 2nd time in history this level has been reached.
Now just 4.5% away from a new All-Time High.
4 years later… Ethereum is back in the big leagues.🔥 pic.twitter.com/u3lnaWmMf3
— Crypto Patel (@CryptoPatel) August 13, 2025
Auch andere Altcoins legen deutlich zu. XRP ist um 2,53 Prozent gestiegen, Dogecoin um 5,50 Prozent und Cardano um 9,21 Prozent. Solana ist der große Gewinner unter den Top 10 mit einem satten Plus von 12,46 Prozent.
Solanas starke Performance beflügelt das gesamte Ökosystem. Die Memecoin Fartcoin führt die breitere Top 100 mit einem Zuwachs von 24,17 Prozent an. PUMP legt 12,78 Prozent zu, RAY steigt um 12,17 Prozent und Dogwifhat um 10,89 Prozent.
Chainlink rückt ebenfalls in den Fokus. Die elftgrößte Kryptowährung gewinnt 11,40 Prozent an Wert. Auf Wochensicht ergibt das einen Anstieg von über 45 Prozent.