Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Schöpfer Satoshi Nakamoto enttarnt? HBO-Behauptung sorgt für Aufregung

HBO verdächtigt BTC-Entwickler Peter Todd, doch er weist dies zurück

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Schöpfer Satoshi Nakamoto enttarnt? HBO-Behauptung sorgt für Aufregung

Foto: Szabolcs Magyar/Shutterstock

Letzte Woche sorgte eine große Nachricht in der Krypto-Welt für Aufsehen: HBO kündigte an, in einer neuen Dokumentation die wahre Identität von Satoshi Nakamoto, dem Schöpfer von Bitcoin (BTC), zu enthüllen. Nakamoto ist seit der Entstehung von Bitcoin anonym geblieben, was diese Ankündigung von HBO besonders spannend macht.

Nun behauptet die Dokumentation, dass Peter Todd, der Schöpfer von Bitcoin sei. Doch stimmt das wirklich?

Das könnte den Bitcoin-Bullenmarkt weiter befeuern
Das könnte den Bitcoin-Bullenmarkt weiter befeuern

Peter Todd als Bitcoin-Schöpfer

In der HBO-Dokumentation wurde der kanadische Bitcoin-Entwickler Peter Todd als der Erfinder der Kryptowährung identifiziert. Demnach soll er 2009 das Netzwerk anonym gestartet haben.

Cullen Hoback, der Produzent der HBO-Dokumentation „Money Electric: The Bitcoin Mystery“, konfrontierte Todd mit den Beweisen, die er gesammelt hatte. Außerdem nahm er auch den Blockstream-Gründer Adam Back ins Visier, kam jedoch zu dem Schluss, dass Todd Satoshi Nakamoto sei.

Verschiedene „Beweise“

Ein zentrales „Beweisstück“ der Dokumentation ist, dass Todd am Ende sagt:

„Nun ja, ich bin Satoshi Nakamoto.“

Todd äußerte dies, nachdem Hoback ihm eine direkte Frage stellte. In der Vergangenheit hatte Todd bereits Scherze über Satoshi gemacht und sagte in einer Podcast-Folge 2019: „Ich bin Satoshi, genau wie jeder andere.“ Zudem erzählte Todd in demselben Podcast, dass er seine ersten Bitcoins kaufte, als sie etwa 0,20 $ wert waren.

Der Dokumentarfilmer von HBO verwies auf eine Chat-Nachricht als weiteren Beweis dafür, dass Todd Nakamoto ist. Todd schrieb darin, er sei „der größte Experte der Welt im Opfern seiner Bitcoins.“ Hoback deutete dies als Hinweis darauf, dass Todd möglicherweise Zugang zu den 1,1 Millionen Bitcoins im Wert von 69,4 Milliarden Dollar habe, die Satoshi zugeschrieben werden. Der Produzent glaubt jedoch, dass der Zugang zu diesen Bitcoins dauerhaft blockiert sei.

Wie Bitcoin-Fonds den Kern des Netzwerks untergraben
Wie Bitcoin-Fonds den Kern des Netzwerks untergraben

Peter Todd dementiert

Dennoch beweist diese Aussage nicht zwangsläufig, dass Todd der Erfinder von Bitcoin ist. Todd ist dafür bekannt, den Satz „Ich bin Satoshi“ zu verwenden, um das Recht auf Privatsphäre des wahren Schöpfers zu unterstützen.

Nach der Ausstrahlung der HBO-Dokumentation wies Todd erneut in den sozialen Medien zurück, Satoshi zu sein. Auf die Aufforderung, seine Aussage zu klären, antwortete Todd: „Ich bin nicht Satoshi.“

Bevor die HBO-Dokumentation veröffentlicht wurde, erklärte Todd selbst, warum der Schöpfer lieber anonym bleiben wollte:

„Was wäre, wenn der wahre Grund für die Verwendung des Namens Satoshi darin bestand, dass die Menschen Bitcoin ernst nehmen würden? Damit sie glauben könnten, dass es von einem echten Kryptografen erschaffen wurde und nicht von einem Kind, das noch zur Schule geht?“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis