Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin schießt nach Fed-Protokollen hoch, aber Sorgen um den Arbeitsmarkt bleiben

Zinssenkung bullish für Bitcoin

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin schießt nach Fed-Protokollen hoch, aber Sorgen um den Arbeitsmarkt bleiben

Foto: Orhan Cam/Shutterstock

Gestern Abend veröffentlichte die US-Zentralbank das Protokoll der Zinssitzung vom 30.-31. Juli. Daraus ging hervor, dass mehrere Mitglieder der Zentralbank Gründe sahen, bereits im letzten Monat eine Zinssenkung vorzunehmen, und dass die große Mehrheit es für angemessen hält, dies im September durchzuführen. Anschließend stieg der Bitcoin-Kurs, der heute wieder mit 61.000 Dollar flirtet.

Diese Grafik prognostiziert einen gigantischen Bullenmarkt für Bitcoin
Diese Grafik prognostiziert einen gigantischen Bullenmarkt für Bitcoin

Fortschritte bei der Inflation und Sorgen um den Arbeitsmarkt

Aus dem Protokoll geht hervor, dass die Teilnehmer der Sitzung mit dem Fortschritt in Bezug auf die Inflation zufrieden sind. Die Inflation scheint nun endlich auf dem Weg zum gewünschten Ziel von 2,0 % zu sein.

Auch ein Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Vereinigten Staaten trägt dazu bei. Die Schwächung des Arbeitsmarktes machte es nach Ansicht bestimmter Teilnehmer der Sitzung vernünftig, sogar schon im letzten Monat für eine Zinssenkung zu optieren.

„Die überwältigende Mehrheit ist der Meinung, dass es angemessen ist, den Zinssatz während der nächsten Sitzung zu senken, wenn die Daten weiterhin so eingehen“, so das Protokoll der letzten Zinssitzung.

In dieser Hinsicht ist es fast merkwürdig, dass im Juli nicht für eine Zinssenkung entschieden wurde. Eine Senkung um 0,25 % sollte eigentlich keinen Unterschied bei einem Zinssatz von 5,50 % machen. Damit könnte man jedoch das Risiko einer möglichen Rezession verringern.

Es ist jedoch kein Geheimnis, dass die Federal Reserve dazu neigt zu spät einzugreifen.

Was bedeutet das für Bitcoin?

Grundsätzlich waren die Protokolle der letzten Zinssitzung bullish für Bitcoin. Allerdings bestehen innerhalb der Federal Reserve auch Bedenken hinsichtlich der Gesundheit des amerikanischen Arbeitsmarktes.

Wenn sich der Arbeitsmarkt in den kommenden Wochen oder Monaten weiter verschlechtert, könnte dies zu einer Rezession führen. Das wäre dann nicht so bullish für Bitcoin. In einer Rezession haben wir es nämlich mit hoher Arbeitslosigkeit und viel Unsicherheit über die Wirtschaft zu tun.

Das sind im Allgemeinen nicht die Momente, in denen Investoren auf Bitcoin setzen. Das sind eher Momente, in denen sie sich für den US-Dollar entscheiden. Das ist schließlich die Währung, mit der sie ihre Rechnungen bezahlen können.

Die Protokolle waren überwiegend bullish für Bitcoin, weil eine Zinssenkung im September nun im Prinzip gesichert ist, aber die Sorgen um den Arbeitsmarkt bestehen weiterhin.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild des Logos von Ripple, der Muttergesellschaft von XRP, auf der Nasdaq
XRP-Kurs durchbricht siebenjähriges Muster: 34 US-Dollar?
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump-Unternehmen will Stablecoin-Nutzer belohnen
Trump-Unternehmen will Stablecoin-Nutzer belohnen
  • 13/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin mit Golden Cross – zuvor +150 %
Dogecoin mit Golden Cross – zuvor +150 %
  • 13/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Analyst prognostiziert starken Einbruch für Bitcoin vor neuem Rekordhoch
Bitcoin-Rekord: Neues Allzeithoch, Cardano plus siebzehn Prozent
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin Kurs auf Rekordhoch – Unternehmen kaufen massiv ein
Bitcoin-Kurs bricht Rekord, Unternehmen kaufen massiv
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die US-Regierung ist einer der größten Bitcoin-Inhaber der Welt
Bitcoin im Raketenmodus dank nachlässiger US-Notenbank
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis