Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Rückgang droht: Amerika erreicht Schuldenobergrenze in zwei Wochen

Bitcoin fiel 4 von 5 Mal bei Erreichen der Schuldenobergrenze

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Rückgang droht: Amerika erreicht Schuldenobergrenze in zwei Wochen

Foto: Alexandros Michailidis/Shutterstock

Bitcoin (BTC) steht seit Erreichen des Allzeithochs von 108.000 US-Dollar unter Druck. Nachdem die US-Zentralbank am 18. Dezember striktere Maßnahmen als erwartet ankündigte, fielen die Kurse risikoreicher Anlagen wie Bitcoin und Aktien.

Bitcoin tanzt mit auf dem KI-Hype: Laut Experten eine „gefährliche Blase“
Bitcoin tanzt mit auf dem KI-Hype: Laut Experten eine „gefährliche Blase“

Droht Bitcoin das nächste Problem?

Ein weiteres Problem für Bitcoin könnte bevorstehen: Janet Yellen, die US-Finanzministerin, rechnet damit, dass die US-Regierung ihr Schuldenlimit erreicht, sobald Donald Trump als Präsident vereidigt wird. Das könnte zwischen dem 14. und 23. Januar geschehen, während Trumps Amtszeit offiziell am 20. Januar beginnt.

Obwohl das Erreichen des Schuldenlimits zunächst wie ein gravierendes Problem erscheint, war es bisher selten ein unlösbares Hindernis. Bislang wurde das Limit bereits 103-mal angehoben. Seit seiner Einführung im Jahr 1939, als es auf 45 Milliarden US-Dollar festgelegt wurde, ist die US-Staatsverschuldung auf über 36 Billionen US-Dollar angewachsen.

Die wachsende Staatsverschuldung macht eine weitere Anhebung des Limits unvermeidlich. Sollte dies nicht geschehen, droht der Regierung ein Shutdown – ein Szenario, das jedoch als unwahrscheinlich gilt.

Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs?

Bemerkenswert ist, dass eine Erhöhung des Schuldenlimits bisher meist negative Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs hatte. Kurzfristig verlor Bitcoin oft einige Prozentpunkte nach einer Anhebung des US-Schuldenlimits.

Debt Ceiling and BTC Price

In der bisherigen Geschichte von Bitcoin kam dies fünfmal vor. Nur im Jahr 2019 hatte die Erhöhung einen positiven Einfluss auf den Kurs, während die Auswirkungen im Oktober 2021 neutral blieben. In den übrigen Fällen führte die Maßnahme zu Kursverlusten.

Auf den ersten Blick könnte man erwarten, dass eine Erhöhung des Schuldenlimits für Bitcoin vorteilhaft ist. Sie ermöglicht der US-Regierung, mehr Geld zu leihen, was theoretisch zu Inflation führen könnte. Bitcoin wird oft als Absicherung gegen Inflation angesehen. In der Praxis hat sich jedoch gezeigt, dass der Bitcoin-Kurs meist negativ auf eine Erhöhung des Schuldenlimits reagiert.

Mit einem erhöhten Schuldenlimit kann die US-Regierung mehr Geld leihen, um ihre Ausgaben zu finanzieren – oft als „Gelddrucken“ bezeichnet, was Inflation ankurbeln könnte. Obwohl Bitcoin als Schutz vor Inflation gilt, führte dies bislang nicht zuverlässig zu Kurssteigerungen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis