Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Rekord war Täuschung: Kurs fehlt es an Stärke, sagen Experten

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin & Ethereum fallen – diese Marken sind jetzt entscheidend

Foto: Bigc Studio/Shutterstock

Seit dem Erreichen seines Allzeithochs von 112.000 US-Dollar bewegt sich der Bitcoin-Kurs weitgehend seitwärts. Zwar liegt der Preis seit Anfang Mai stabil über der Marke von 100.000 $, doch der erhoffte nachhaltige Aufwärtstrend bleibt bislang aus. Analysten von Bitfinex sehen zunehmend Anzeichen für eine mögliche kurzfristige Korrektur.

Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin

Momentum fehlt – Kursanstieg bleibt aus

Der Durchbruch über die Marke von 110.000 $ ist in den letzten Wochen mehrfach gescheitert. Bitfinex bezeichnet das Rekordhoch gar als „Schönwetter-Scheinbewegung“, die vor allem von kurzfristiger Euphorie getrieben war. Viele Anleger hätten in der Folge Gewinne mitgenommen, was den Kurs weiter unter Druck gesetzt habe.

Ob der Bitcoin-Kurs erneut Fahrt aufnehmen kann, hängt laut Bitfinex maßgeblich vom Verhalten der Investoren ab, die im ersten Quartal 2025 gekauft haben – insbesondere von jenen, die den Kursrückgang auf unter 80.000 $ durchgestanden haben. Deren Entscheidung, ob sie jetzt halten, verkaufen oder nachkaufen, könnte die Marktstruktur der kommenden Wochen prägen.

Makroökonomische Unsicherheiten belasten

Neben technischen Faktoren sieht Bitfinex auch die makroökonomische Lage als potenzielle Belastung für den Kryptomarkt. Eine schwächelnde US-Arbeitsmarktentwicklung, sinkende Arbeitsstunden, rückläufige Beschäftigung sowie ein angespanntes Haushalts- und Handelsumfeld könnten die Nachfrage nach risikobehafteten Anlageklassen wie Kryptowährungen dämpfen.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem 18. Juni – dem Tag, an dem die US-Notenbank (Fed) ihre nächste Zinsentscheidung bekannt gibt. Dieses Ereignis dürfte entscheidenden Einfluss auf die weitere Kursentwicklung nehmen.

Diese Zahlen deuten auf explosive Kursbewegung von Bitcoin hin
Diese Zahlen deuten auf explosive Kursbewegung von Bitcoin hin

Geopolitik bringt unerwartete Volatilität

Der heutige Kursrückgang um mehrere Tausend Dollar wurde jedoch durch ein unerwartetes geopolitisches Ereignis ausgelöst: Eine israelische Luftangriff auf den Iran setzte den Kryptomarkt unter Druck. Der Bitcoin fiel innerhalb von 90 Minuten von über 106.000 $ auf 102.750 $.

Zwar stabilisierte sich der Kurs anschließend leicht über 104.000 $, doch das Marktumfeld bleibt angespannt. Besonders Altcoins und spekulative Tokens wie Memecoins verloren stark – teils bis zu 20 %.

Die nächsten Tage werden zeigen, ob die psychologisch wichtige Marke bei 100.400 $ hält. Ein Bruch könnte eine größere Abwärtswelle auslösen.

Starte jetzt bei OKX und sichere dir 20 € in Bitcoin

Registriere dich in wenigen Minuten, entdecke über 300 Kryptowährungen und profitiere von niedrigen Handelsgebühren sowie einer benutzerfreundlichen App. Der Bonus wird direkt nach deiner ersten Einzahlung gutgeschrieben – perfekt für deinen Einstieg in die Welt von Krypto. Jetzt loslegen und Bitcoin verdienen.

Anmelden & 20 € bitcoin abholen

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin unter Druck: Kreditmarkt sendet Warnsignale
Bitcoin unter Druck: Kreditmarkt sendet Warnsignale
  • 01/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Was 500 € in XRP vor fünf Jahren heute wert wären
Was 500 € in XRP vor fünf Jahren heute wert wären
  • 01/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Kryptowährung löst KI-Problem – ab sofort auf Bitvavo handelbar
Neue Kryptowährung löst KI-Problem – ab sofort auf Bitvavo handelbar
  • 01/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
US-Bank: Stablecoin-Markt wächst um 1.200 %
US-Bank: Stablecoin-Markt wächst um 1.200 %
  • 01/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Europa kontert: Börsengigant setzt auf Stablecoins
Europa kontert: Börsengigant setzt auf Stablecoins
  • 01/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin unter Druck: Kreditmarkt sendet Warnsignale
Bitcoin unter Druck: Kreditmarkt sendet Warnsignale
  • 01/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Befürworter Robert Kiyosaki ist „angeekelt“ von Warren Buffetts Vorgehen
Bitcoin-Befürworter Robert Kiyosaki ist „angeekelt“ von Warren Buffetts Vorgehen
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis