Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin reagiert stark auf „Fehler“ der US-Notenbank

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Inflation scheint unter Kontrolle, aber Markt unterschätzt Aufwärtsrisiken

Foto: Things/Shutterstock

Die US-Notenbank entschied sich gestern für eine Zinssenkung und Bitcoin reagiert darauf vorerst positiv. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der Bitcoin-Kurs bei über 117.000 Dollar. Damit scheint erneut ein Widerstand überwunden. Nick Timiraos, ein führender Journalist des Wall Street Journal, stellt seine Fragen zur Zinsentscheidung.

Große Anleger wählen Bitcoin, Händler setzen auf Ethereum
Große Anleger wählen Bitcoin, Händler setzen auf Ethereum

Dritte Zinssenkung ohne deutlich schwache Wirtschaft

„Dies markiert das dritte Mal, dass Jerome Powells US-Notenbank mit der Senkung der Zinsen beginnt, ohne dass die Wirtschaft deutlich schwächelt. Dennoch ist der Einsatz anders als 2019 und 2024, weil das Inflationsprofil anders ist (klebriger) und auch die Politik (Weißes Haus sucht die Konfrontation)“, so Timiraos.

Besonders die Inflation scheint momentan ein Problem zu sein. Vergangene Woche sahen wir die Kerninflation auf 3,1 Prozent steigen. Damit liegt sie deutlich über dem Ziel von 2,0 Prozent der US-Notenbank.

Mosaic Asset Company reagiert daher auf Timiraos mit der Feststellung, dass es ausreichend Beweise gibt, dass sich die Wirtschaft in gesundem Zustand befindet. Dafür verweist er unter anderem auf den Retail Sales-Bericht dieser Woche, aus dem hervorging, dass die Verbraucherausgaben solide bleiben.

Seine Schlussfolgerung: „Sie werden die Inflation kräftig anheizen, und das wird in den kommenden Monaten ein großes Problem werden.“

Gut für Bitcoin

Eine starke Wirtschaft mit einer Inflation, die steigt oder zu steigen droht, sorgt grundsätzlich für ein gutes Investitionsklima für Bitcoin.

Die digitale Münze wurde von Satoshi Nakamoto schließlich als Waffe gegen Inflation entworfen. Nicht umsonst entschied er sich für ein Maximum von 21 Millionen Einheiten. Damit ist Bitcoin von Natur aus eine Art Schutzmittel gegen Inflation.

Außerdem braucht Bitcoin eine starke Wirtschaft für einen Bullmarkt, oder es darf zumindest keine Rezession geben. Die Chance auf eine Rezession scheint jedenfalls deutlich zu schwinden, da die US-Notenbank die Pläne für mehrere Zinssenkungen in 2025 durchzusetzen scheint.

Damit liegen sie eindeutig auf „Trump-Linie“ und Jerome Powell scheint den politischen Kampf gegen den Präsidenten der Vereinigten Staaten aufzugeben. Das ist weniger gute Nachricht für Menschen, die unter der Inflation leiden, aber gute Nachricht für Finanzanlagen wie Bitcoin und Gold.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
La paradoja crypto: «Bitcoin primero debe bajar para poder subir»
Die bizarre Logik von Krypto: Bitcoin muss erst fallen, um steigen zu können
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche will Milliardenfonds für Krypto-Käufe auflegen
Avalanche will Milliardenfonds für Krypto-Käufe auflegen
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gigantische Menge XRP verschoben: Ein schlechtes Zeichen?
Gigantische Menge XRP verschoben: Ein schlechtes Zeichen?
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin erreicht Wochenhoch – Solana und Dogecoin ziehen mit
Bitcoin erreicht Wochenhoch – Solana und Dogecoin ziehen mit
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Mining im Deckenversteck – zwei Täter festgenommen
Bitcoin-Mining im Deckenversteck – zwei Täter festgenommen
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bargeld zu einer wichtigen Investition für die Zentralbank wird
Günstige Wirtschaftsdaten für Bitcoin – jetzt zum Allzeithoch?
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis