Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Rally unter Druck durch überraschenden Inflationsanstieg

Höhere Zinsen könnten BTC-Bullmarkt vorübergehend stören

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Unternehmen investiert $17,7 Mio. in Bitcoin, erzielt 20 % Gewinn

Foto: chayanuphol/Shutterstock

In den letzten Monaten stieg die Inflation in den Vereinigten Staaten plötzlich an. Dies könnte theoretisch dazu führen, dass die US-Notenbank weniger Spielraum hat, die Zinsen zu senken. Das wiederum könnte eine kurzfristige Phase seitwärts gerichteter Kursbewegungen oder sogar Kursrückgänge auslösen.

Trotzdem scheint sich Bitcoin (BTC) derzeit davon nicht beeindrucken zu lassen. Gibt es Anlass zur Sorge?

Bitcoin-Kurs wirft Erholung über Bord, Markt nervös für heute Nachmittag
Bitcoin-Kurs wirft Erholung über Bord, Markt nervös für heute Nachmittag

Warum kann die steigende Inflation zu Kursrückgängen führen?

Die steigende Inflation könnte unerwartete Folgen für die Finanzmärkte haben, da dieses Szenario von den Märkten nicht einkalkuliert wurde. Die daraus resultierende Unsicherheit könnte Investoren dazu bringen, dieses Risiko zu bewerten, was zu Kursrückgängen führen kann.

Beachten Sie jedoch: Dies ist lediglich ein mögliches Szenario. Bisher scheint der Markt sich keine allzu großen Sorgen über die steigende Inflation zu machen.

Dies könnte jedoch noch Auswirkungen haben, gerade weil es bisher nicht eingepreist ist. Sollte dieses Szenario eintreten, könnte es zu einer vorübergehenden Unterbrechung des Bullenmarktes führen.

Warum? Weil die Inflation im Bereich Wohnraum ein wichtiger Faktor für den Anstieg der Kerninflation ist. Wie in der nachfolgenden Grafik zu sehen ist, gibt es einen massiven Anstieg an freistehenden Mietobjekten in den Vereinigten Staaten.

Immer mehr freistehende Mietobjekte in den USA. Quelle: FRED

Eine kurzfristige Unterbrechung des Bitcoin-Bullruns

Dies könnte zu einem sogenannten „Inflation Scare“ führen, wie man es in der Finanzwelt nennt, was eine vorübergehende Unterbrechung des Bullruns auslösen könnte. Es wäre denkbar, dass die US-Notenbank nächsten Monat eine Zinspause einlegt, anstatt die Zinsen weiter zu senken.

Dafür scheint es derzeit auch einen guten Grund zu geben, da die langfristigen Zinsen für US-Staatsanleihen seit der ersten Zinssenkung am 18. September weiter gestiegen sind.

Das ist jedoch das Gegenteil dessen, was die US-Notenbank mit ihren Zinssenkungen erreichen möchte. Ziel ist es, die Wirtschaft anzukurbeln, doch der Markt signalisiert, dass diese Senkungen nicht notwendig sind.

Die höheren Marktzinsen für Staatsanleihen deuten darauf hin, dass die Wirtschaft stark ist und Zinssenkungen nicht erforderlich sind, da diese lediglich die Inflation weiter anheizen würden. Darüber hinaus spielt möglicherweise auch die erhebliche Verschuldung der US-Regierung eine Rolle. Dadurch gibt es immer weniger Interesse, den Vereinigten Staaten für 10 Jahre oder länger Geld zu leihen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dies waren die größten Verlierer des Kryptomarkts in der vergangenen Woche.
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis