Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin profitiert von Desinflation, doch die Angst vor einer Rezession bleibt im Raum

BTC-Kurs steigt um 3 % trotz gemischter Wirtschaftssignale

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin profitiert von Desinflation, doch die Angst vor einer Rezession bleibt im Raum

Foto: R.Danyliuk/Shutterstock

Bitcoin (BTC) und die Aktienmärkte erlebten gestern einen Rückgang nach der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI). Kurz darauf erholten sich die Märkte jedoch und schlossen den Handelstag mit grünen Zahlen ab. Auch heute startete Bitcoin stark und verzeichnete einen Anstieg von fast 3 %.

Winklevoss-Brüder spenden Millionen Bitcoin an Trump für Krypto-Plan
Winklevoss-Brüder spenden Millionen Bitcoin an Trump für Krypto-Plan

Positive Wirtschaftsdaten

Obwohl einige Datenpunkte in den gestrigen Inflationszahlen auf einen erhöhten Inflationsdruck hinwiesen, bleibt der allgemeine Trend deflationär. Das bedeutet, dass die Inflationsrate sinkt, auch wenn die Preise nicht unbedingt fallen.

Für den August wurde ein CPI-Anstieg von +0,2 % gemeldet, was auf Jahresbasis eine Inflationsrate von 2,5 % ergibt – das niedrigste Niveau seit 2021. Damit scheint die Federal Reserve auf dem richtigen Weg zu sein, die Inflation auf das angestrebte Ziel von 2,0 % zu senken.

Ein kleiner Wermutstropfen war der Kern-CPI (ohne Lebensmittel- und Energiepreise), der für August bei +0,3 % lag und damit leicht über den erwarteten +0,2 %. Insgesamt sind die Wirtschaftsdaten jedoch überwiegend positiv.

Quelle: Bloomberg

Auf der Grafik ist die Differenz zwischen dem CPI und dem Produzentenpreisindex (PPI) zu sehen. Eine positive Differenz bedeutet, dass die Verbraucherpreise schneller steigen als die Produzentenpreise, was für die Wirtschaft ein gutes Zeichen ist, da es darauf hindeutet, dass die Gewinnspannen der Unternehmen stabil bleiben. Allerdings zeigt die fallende Trendlinie, dass in Zukunft möglicherweise Gegenwind zu erwarten ist.

Was bedeutet das für Bitcoin?

Für den Bitcoin-Kurs läuft derzeit alles nach Plan. Die Zentralbanken, darunter die Federal Reserve und die Europäische Zentralbank (EZB), bereiten Zinssenkungen vor, und die Bank of England (BoE) hat bereits damit begonnen.

Dies dürfte die Weltwirtschaft entlasten, und die Kreditvergabe könnte wieder zunehmen, was im Allgemeinen positiv für die Märkte ist. Ein Teil der zusätzlichen Liquidität könnte auch in Bitcoin fließen.

Allerdings bleibt die Möglichkeit einer Rezession ein Risikofaktor. Obwohl die aktuellen Wirtschaftsdaten auf eine solide Wirtschaft hinweisen, könnte eine Rezession kurzfristig negative Auswirkungen auf den Markt haben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Kryptowährung crasht um 99 %: Sicherheitsfirma vergisst eigene Sicherheit
800 Millionen Euro weg in 24 Stunden: Blutbad am Kryptomarkt
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Professor, der den Fall von Bitcoin auf 100 Dollar vorhergesagt hatte: „Ich habe mich geirrt.“
Professor: Bitcoin (BTC) fällt auf 100 Dollar? „Ich irrte mich“
  • 27/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Medizinisches Unternehmen investiert 4,3 Mrd. € in Bitcoin – Aktie fällt dennoch
Medizinisches Unternehmen investiert 4,3 Mrd. € in Bitcoin – Aktie fällt dennoch
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis