Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Preis unter Druck: Einbruch unter 50.000 Dollar droht aufgrund von Walen

Kryptos könnten aufgrund der bevorstehenden Zinssenkung weiter fallen.

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Krypto-Radar: Bitcoin-Kurs bremst, $60.000 weiterhin in Reichweite

Foto: shevtsovy/Shutterstock

Bitcoin (BTC) steht unter Druck, weil große Anleger, die sogenannten Wale, ihre Bitcoin-Bestände verkaufen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Preis unter 50.000 Dollar fällt. Dieser Trend wird durch Sorgen über Marktschwankungen und mögliche Zinssenkungen in den Vereinigten Staaten getrieben. Die aktuellen Verkäufe dieser großen Akteure deuten darauf hin, dass sie von ihren Gewinnen profitieren oder Verluste begrenzen wollen, was zu einem negativen Marktausblick für die nahe Zukunft beiträgt.

Bitcoin wurde von Supercomputer aus der Zukunft erdacht, behauptet Kryptoriese
Bitcoin wurde von Supercomputer aus der Zukunft erdacht, behauptet Kryptoriese

September droht für Bitcoin ein Blutbad zu werden

Es scheint eine Zinssenkung in Amerika bevorzustehen. Am 18. September wird die Federal Reserve (FED) ein neues FOMC-Meeting abhalten. Die großen Marktteilnehmer bereiten sich auf einen Rückgang des Bitcoin-Preises vor. Der Preis pro BTC könnte im September, oder sogar früher, unter 50.000 Dollar fallen.

Damit droht erneut ein roter neunter Monat des Jahres für Bitcoin. Historisch gesehen ist der September ein schlechter Monat für den Bitcoin-Preis. In der 15-jährigen Geschichte hat Bitcoin den September erst dreimal mit einem Plus abgeschlossen.

Ein cleverer Bitcoin-Wal reagierte darauf: Er verkaufte sage und schreibe 100 BTC im Wert von 5,3 Millionen Dollar. Damit konnte der Mann einen Gewinn von 206.000 Dollar verbuchen. Er war nicht der Einzige mit dieser Idee. Insgesamt wurden 402.000 BTC im Wert von 21 Milliarden Dollar verkauft. Dies geht aus Daten des Blockchain-Analyseunternehmens Lookonchain hervor.

Lookonchain stellt fest, dass die Personen, die ihre Bitcoin verkauften, gerne ihren Einsätzen gerecht werden wollten. Aus einem Beitrag auf X vom 7. September geht Folgendes hervor:

‘836.000 Adressen kauften 402.800 BTC (21 Milliarden Dollar) zu einem Preis zwischen 51.113 und 54.303 Dollar. Diese Adressen werden wahrscheinlich in der Nähe des Breakevens verkaufen’, stellt das Analyseunternehmen fest.

Diese Bitcoin-Holder haben einen erheblichen Einfluss auf den Kryptomarkt. Wenn sie in großen Mengen verkaufen, können sie den Preis einer Münze erheblich beeinflussen, indem sie das Angebot und die Nachfrage auf dem Markt stören. Ihre Transaktionen können zu schnellen Preisrückgängen führen, was kleinere Anleger destabilisieren und zu Panikverkäufen führen kann.

Bitcoin unter 50.000 Dollar scheint nur eine Frage der Zeit

Arthur Hayes, der ehemalige CEO der Kryptobörse BitMEX, glaubt, dass ein Rückgang unter 50.000 Dollar noch diese Woche im Bitcoin-Nachrichten erscheinen könnte. Am 6. September ließ er in einem Beitrag verlauten:

‘BTC fühlt sich schwer an, ich ziele an diesem Wochenende auf unter 50.000 Dollar. Ich habe einen riskanten Short-Trade gemacht. Bete für meine Seele, denn ich bin ein waghalsiger Spieler.’

Alvin Kan, Chief Operating Officer von Bitget Wallet, hat hierzu eine ganz andere Sichtweise. Laut ihm wird der Bitcoin-Kurs erst mehr Druck nach unten erfahren, wenn die Zinssperre der FED näher rückt. Das ist erst gegen das Datum des 18. September, wie er CoinTelegraph wissen lässt:

‘Wir erwarten, dass BTC und die Aktienmärkte in der Vorbereitung auf die Ankündigung der offiziellen Zinssenkung durch die Fed unter Druck geraten werden. Sobald die Zinssenkung nach der FOMC-Sitzung im September bestätigt ist, könnte es eine kurze bis mittelfristige Aufwärtsbewegung bei risikobehafteten Vermögenswerten geben.’

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gute Frage: „Wenn Bitcoin auf 300 € fallen würde, würden Sie dann weinen oder kaufen?“
Kiyosaki sagt Crash voraus: „Wenn Bitcoin auf 300 € crasht, weinst du, oder kaufst du?“
  • 04/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dein Berater wird auf die 8 Millionen Euro warten, bevor er an Bitcoin glaubt
Saylor: „Erst wenn Bitcoin 8 Millionen € erreicht, steigt dein Berater ein“
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer