Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Preis stürzt um 16% ab, aber Analyst teilt beruhigende Grafik

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Dramatische Aussichten für Bitcoin – doch ein Bärenmarkt?

Foto: Summit Art Creations/Shutterstock

Es herrscht Panik in der Kryptowelt! Denn obwohl Bitcoin (BTC) letzte Woche noch die 70.000 Dollar-Marke erreichte, drehte das Sentiment plötzlich stark um. Aber wie schlimm ist der aktuelle Crash wirklich? Der Analyst Axel Jr. veröffentlichte eine interessante Grafik auf der Social-Media-Plattform X. Sie zeigt, wie stark der aktuelle Abfall im Vergleich zu früheren Abfällen ist.

Japanischer Bitcoin-Riese Metaplanet erhöht Reserve um Millionen
Japanischer Bitcoin-Riese Metaplanet erhöht Reserve um Millionen

Bitcoin Kurs stürzt wegen negativer Stimmung auf den Märkten ab

Wie bereits erwähnt, erreichte der Bitcoin-Kurs letzten Montag die Marke von 70.000 Dollar. In den Wochen zuvor war die Stimmung relativ positiv, so dass ein weiterer Ausbruch, vielleicht sogar in Richtung des aktuellen Preisrekords, ein immer realistischeres Szenario wurde.

Letztendlich erwies sich der Widerstand bei 70.000 $ jedoch als zu stark. Die Händler entschieden sich, Gewinne mitzunehmen, als der BTC-Kurs fiel. In der Folge drehte sich die Stimmung in dieser Woche stark, was hauptsächlich auf die enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten zurückzuführen ist. Dies führte zu einem starken Rückgang der traditionellen Märkte und zog den Kryptomarkt mit sich.

Der Bitcoin Kurs des vergangenen Monats. Hier ist gut zu sehen, dass der Kurs zunächst auf 70.000 Dollar anstieg, aber schließlich eine Kehrtwende machte. Quelle: CoinMarketCap.
Der Bitcoin Kurs des vergangenen Monats. Hier ist gut zu sehen, dass der Kurs zunächst auf 70.000 Dollar anstieg, aber schließlich eine Kehrtwende machte. Quelle: CoinMarketCap.

Der aktuelle Bitcoin Crash ist nichts Besonderes

Immerhin hat der Bitcoin bisher rund 16 Prozent an Wert verloren. Solche Einbrüche lösen bei Anlegern in der Regel Panik aus, obwohl Bitcoin für seine hohe Volatilität bekannt ist.

Axel Jr. zeigt anhand einer Grafik, dass im Vergleich zu früheren Korrekturen alles gar nicht so schlimm ist. Sie zeigt die Korrekturen des Bitcoin-Kurses der letzten eineinhalb Jahre.

Im Durchschnitt haben die Korrekturen den Bitcoin-Kurs um rund 16,6 Prozent gedrückt. Mit dem aktuellen Rückgang von 16,4 Prozent kann man also von einem durchschnittlichen Crash sprechen. Der größte Crash in den letzten eineinhalb Jahren war ein Rückgang von 23 Prozent.

Axel Jr. teilt anhand seiner Analyse die einfache Überzeugung: „Einfach weiter hodlen [halten, Anm. d. Red.].“

Die Ursache des Bitcoin-Crashs scheint in den Sorgen über eine mögliche Rezession zu liegen, wie kürzlich in den Bitcoin-Nachrichten zu lesen war. Diese Woche wurden die neuen Arbeitsmarktzahlen in den USA veröffentlicht und sie waren enttäuschend. Auch die Unruhen im Nahen Osten, wo ein Krieg auszubrechen droht, haben die Märkte verunsichert. Die starken Kursverluste führten zu einem Massensterben unter den Krypto-Händlern. Diese mussten mit ansehen, wie sich riesige Summen in Luft auflösten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin und Gold mit Dollar und einer Grafik
Bitcoin- und Gold-ETFs knacken 500 Milliarden Dollar
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis