Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Mysterium bleibt: Craig Wright gezwungen, Satoshi-Anspruch zurückzuziehen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Neues Denkmal für Bitcoin-Schöpfer Satoshi Nakamoto enthüllt

Foto: Lubo Ivanko / Shutterstock.com

Wenn Du mit Bitcoin (BTC) vertraut bist, dann hast Du vermutlich auch schon von Satoshi Nakamoto gehört; dem pseudonymen Erfinder von Bitcoin. Es gibt seit Jahren viele verschiedene Theorien darüber, wer dieser genau ist. Der australische Programmierer Craig Wright ist eine davon. Er sieht sich selbst als den Erfinder des Projekts, aber seine offizielle Website behauptet nun das Gegenteil.

Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter

Craig Wright ist nicht Satoshi

Ein Richter des Obersten Gerichtshofs von England und Wales entschied im Mai, dass Wright nicht Satoshi Nakamoto und der Erfinder von Bitcoin ist. Damit hat der Oberste Gerichtshof verhindert, dass der Programmierer das Urheberrecht an dem Bitcoin-Quellcode und dem dazugehörigen Whitepaper beanspruchen kann.

Der Rechtsstreit hat lange gedauert, denn er wurde bereits 2021 von der Crypto Open Patent Alliance (COPA) angestrengt. Diese Institution wird von wichtigen Institutionen wie Block, Coinbase und MicroStrategy unterstützt.

Wright hörte bereits 2022 auf, die Leute davon zu überzeugen, dass er Nakamoto sei. Er hatte bereits einen Prozess gegen den norwegischen Bitcoin-Entwickler Magnus Granath, auch bekannt als Hodlonaut, verloren. Wright konnte nicht beweisen, dass er der Erfinder von Bitcoin und Autor des berühmten Whitepapers ist.

Website von Craig Wright gibt zu

Doch es blieb nicht bei diesem Urteil. Der Richter verpflichtete Wright, öffentlich zuzugeben, dass er nicht Satoshi Nakamoto und nicht der Erfinder der Bitcoin-Blockchain ist. Er ist auch nicht der Autor des Bitcoin-Whitepapers und nicht der Entwickler der frühen Versionen des Bitcoin-Netzwerks.

Der Richter verpflichtete ihn dazu, dies auf seiner persönlichen Website craigwright.net für einen Zeitraum von sechs Monaten zu veröffentlichen. Der Richter entschied auch, dass die gleiche Erklärung auf den Social-Media-Plattformen Slack und X veröffentlicht werden muss, da Wright dort mit seinen Anhängern kommuniziert.

Wright hat Berichten zufolge keine Berufung eingelegt, aber es ist möglich, dass der Konflikt noch nicht beendet ist. Der Richter ist nämlich der Meinung, dass der Bitcoiner unrechtmäßig vor Gericht gezogen ist. Deshalb wurde er wegen Urkundenfälschung an den Crown Prosecution Service (CPS) verwiesen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis