Gino Presti Gino Presti
4 min. Lesedauer

Bitcoin-Kurs wirft Erholung über Bord, Markt nervös für heute Nachmittag

Bitcoin-BTC
US-Notenbankchef: „Bitcoin als Konkurrenz für Gold

Foto: Domenico Fornas/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs wirft die Erholung über Bord, und der Markt ist nervös für heute Nachmittag. Bitcoin (BTC) hat in den letzten 24 Stunden einen deutlichen Rückgang erlebt und die Gewinne der vergangenen Tage zunichte gemacht. Die Kryptowährung kämpft darum, sich über wichtigen Unterstützungsniveaus zu halten, während Händler und Investoren gespannt auf wichtige Wirtschaftsdaten warten, die heute Nachmittag veröffentlicht werden.

Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 3 Prozent gefallen und handelt derzeit um die 95.000 Dollar. Die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung hatte sich in den vergangenen Tagen erholt, aber diese Erholung scheint nun ins Stocken geraten zu sein. Die Nervosität am Markt nimmt zu, da Investoren auf die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten warten.

Bemerkenswerter Vorschlag in Schweden: „Bitcoin soll unser Land schützen“
Bemerkenswerter Vorschlag in Schweden: „Bitcoin soll unser Land schützen“

Markt wartet auf wichtige Wirtschaftsdaten

Der Kryptomarkt ist heute besonders nervös, da wichtige Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten erwartet werden. Diese Daten könnten einen erheblichen Einfluss auf die Geldpolitik der Federal Reserve haben und damit auch auf den Bitcoin-Kurs. Investoren warten gespannt auf die Veröffentlichung der Inflationszahlen, die heute Nachmittag deutscher Zeit bekannt gegeben werden.

Die Inflationsdaten sind von entscheidender Bedeutung für die zukünftige Geldpolitik der Federal Reserve. Wenn die Inflation höher ausfällt als erwartet, könnte dies bedeuten, dass die Zentralbank die Zinssätze länger hoch halten oder sogar weiter erhöhen muss. Dies würde sich negativ auf risikoreichere Anlagen wie Bitcoin auswirken, da höhere Zinssätze traditionell zu einer geringeren Nachfrage nach Kryptowährungen führen.

Technische Analyse zeigt kritische Niveaus

Aus technischer Sicht befindet sich Bitcoin an einem kritischen Punkt. Der Kurs hat wichtige Unterstützungsniveaus durchbrochen und kämpft darum, sich über der psychologisch wichtigen Marke von 95.000 Dollar zu halten. Wenn Bitcoin unter dieses Niveau fällt, könnten weitere Verluste folgen, wobei das nächste wichtige Unterstützungsniveau bei etwa 92.000 Dollar liegt.

Die technischen Indikatoren zeigen ein gemischtes Bild. Der Relative Strength Index (RSI) deutet darauf hin, dass Bitcoin weder überkauft noch überverkauft ist, was bedeutet, dass der Kurs in beide Richtungen ausbrechen könnte. Die gleitenden Durchschnitte zeigen jedoch einen bärischen Trend, wobei der kurzfristige gleitende Durchschnitt unter dem langfristigen liegt.

Warum ist die Situation in Japan so wichtig für Bitcoin?
Warum ist die Situation in Japan so wichtig für Bitcoin?

Altcoins folgen Bitcoin nach unten

Wie üblich folgen die meisten Altcoins dem Bitcoin-Kurs nach unten. Ethereum (ETH) ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 4 Prozent gefallen und handelt derzeit um die 3.500 Dollar. Andere große Kryptowährungen wie Ripple (XRP), Cardano (ADA) und Solana (SOL) verzeichnen ebenfalls deutliche Verluste.

Der gesamte Kryptomarkt hat in den letzten 24 Stunden mehr als 100 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung verloren. Dies zeigt, wie nervös der Markt derzeit ist und wie stark die Auswirkungen der erwarteten Wirtschaftsdaten sein könnten. Händler und Investoren sind vorsichtig und viele haben ihre Positionen reduziert, um sich vor möglichen weiteren Verlusten zu schützen.

Langfristige Aussichten bleiben positiv

Trotz der kurzfristigen Nervosität bleiben viele Analysten langfristig optimistisch für Bitcoin. Die fundamentalen Faktoren, die Bitcoin unterstützen, sind nach wie vor stark. Die zunehmende institutionelle Akzeptanz, die begrenzte Verfügbarkeit und die wachsende Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten sprechen alle für einen langfristigen Aufwärtstrend.

Darüber hinaus haben mehrere große Finanzinstitute ihre Bitcoin-Prognosen für das Jahr erhöht. Einige Analysten erwarten, dass Bitcoin in diesem Jahr neue Allzeithochs erreichen könnte, wenn die makroökonomischen Bedingungen sich verbessern und die Federal Reserve beginnt, die Zinssätze zu senken.

Was können Investoren jetzt tun?

Für Investoren ist es wichtig, in diesen volatilen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren. Kurzfristige Schwankungen sind normal im Kryptomarkt, und es ist wichtig, sich auf die langfristigen Ziele zu konzentrieren. Wer langfristig in Bitcoin investiert ist, sollte sich von kurzfristigen Kursbewegungen nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Für diejenigen, die aktiv handeln, ist es wichtig, Stop-Loss-Orders zu setzen, um potenzielle Verluste zu begrenzen. Es ist auch ratsam, nicht mehr zu investieren, als man sich leisten kann zu verlieren, und das Portfolio zu diversifizieren, um das Risiko zu streuen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Weichenstellung – diese Kursmarken sind jetzt wichtig
Bitcoin kann dieses Jahr noch auf 200.000 Dollar steigen
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Gründers des Messenger-Dienstes Telegram, Pavel Durov
Frühe Bitcoin-Wette hält Telegram-Gründer am Leben
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis