Foto: Gumbariya/Shutterstock
Bitcoin hat den Juni mit einem Rekordpreis abgeschlossen und kann daher mit Zuversicht in das dritte Quartal blicken. Dennoch zeigen sich Händler und Analysten auffallend zurückhaltend in Bezug auf die weitere Kursentwicklung.
Es gibt Hinweise darauf, dass BTC an Momentum verliert. Steht ein Kursrückgang bevor?
Hat Bitcoin ein lokales Hoch erreicht?
Laut Bitfinex sehen wir erstmals seit Beginn der Rallye deutliche Anzeichen dafür, dass Käufer vorsichtiger werden.
Das Handelsvolumen am Spotmarkt ist stark zurückgegangen, und der Kaufdruck nimmt ab. Dies kann laut den Analysten von Bitfinex auf ein lokales Hoch hindeuten – also auf die Möglichkeit eines bevorstehenden Kursrückgangs.
„Das Spotvolumen hat sich abgekühlt und die Gewinnmitnahmen haben zugenommen“, schreiben die Analysten in einem am Montag veröffentlichten Bericht.
Gleichzeitig nutzen immer mehr kurzfristige Investoren die Gelegenheit, nach dem starken Anstieg von unter 80.000 US-Dollar Gewinne mitzunehmen.
Auch das Kursdiagramm für Juni unterstützt diese Einschätzung. Es zeigt ein sogenanntes „Spinning-Top“-Muster – ein Zeichen dafür, dass weder Käufer noch Verkäufer die Kontrolle hatten.
Das letzte Mal, dass sich ein ähnliches grünes Spinning-Top auf Monatsbasis bildete, war im Juli 2024. Damals folgte im August ein Rückgang von 8,6 %, wobei Bitcoin auf 59.000 US-Dollar zurückfiel.
ETF-Zuflüsse als Motor des BTC-Wachstums
Es gibt jedoch auch positive Signale – und diese kommen von den Bitcoin-Spot-ETFs. In den vergangenen Wochen verzeichneten sie erhebliche Kapitalzuflüsse.
Seit dem 9. Juni flossen rund 4,63 Milliarden US-Dollar an frischem Kapital in die ETFs. Der Ökonom Timothy Peterson bezeichnete die 2,2 Milliarden Dollar Zufluss allein in der letzten Woche als „gigantisch“.
Forscher von K33 Research sehen die ETF-Zuflüsse sogar als wichtigste Antriebskraft hinter dem Anstieg des Bitcoin-Kurses.
Am 1. Juli 2025 jedoch verzeichneten die US-amerikanischen Bitcoin-Spot-ETFs ihren ersten nennenswerten Abfluss seit 15 Tagen – insgesamt 342 Millionen US-Dollar.
Dies könnte die These eines lokalen Hochs, wie sie Bitfinex formuliert, zusätzlich stützen. Dennoch sind sich die Analysten uneinig, und der Kursverlauf bleibt ungewiss.