Foto: Arsenii Palivoda/Shutterstock
Bitcoin entscheidet sich heute bereits zum zweiten Mal in Folge für den Weg nach oben. Das ist eine Entwicklung, die wir seit einiger Zeit nicht mehr beobachten konnten. Auch wenn noch ein längerer Weg bevorsteht, könnte dies der Beginn einer Erholung sein – zumindest, wenn man einem bekannten Analysten Glauben schenkt.
Bitcoin-Kurs auf dem Weg zu 116.000 US-Dollar?
Der gestrige Tag entwickelte sich entgegen den Erwartungen lebhafter, als es die Märkte vermuten ließen. Trotz des verlängerten Wochenendes in den USA (Labor Day) und der damit geschlossenen Börsen zeigte Bitcoin (BTC) deutliche Kursbewegungen.
Am frühen Morgen erreichte die Kryptowährung mit 107.265 US-Dollar den tiefsten Stand seit zwei Monaten, nachdem sie in der Nacht zuvor um fast 2 % gefallen war. Bereits wenige Stunden später, gegen 10 Uhr, näherte sich Bitcoin jedoch wieder der Marke von 110.000 US-Dollar.
Eine nachhaltige Durchbrechung blieb jedoch zunächst aus, sodass die Notierung erneut auf 108.300 US-Dollar fiel.
Den Großteil des Tages pendelte Bitcoin um die Marke von 109.000 US-Dollar, bevor er am späten Abend noch einmal unter 108.000 US-Dollar rutschte. Danach setzte eine deutliche Aufwärtsbewegung ein, die schließlich problemlos über die 110.000 US-Dollar führte.

Der Marktbeobachter Captain Faibik teilte seinen mehr als 100.000 Followern mit, dass Bitcoin ein Falling Wedge-Muster nach oben durchbrochen habe – ein technisches Chartmuster, das durch immer schwächere Abwärtsbewegungen gekennzeichnet ist.
Seit dem Allzeithoch bei 124.500 US-Dollar am 14. August bewegte sich Bitcoin in diesem Abwärtstrend. Mehrere gescheiterte Ausbruchsversuche folgten, doch nun wurde die obere Trendlinie durchbrochen. „116.000 US-Dollar kommen als Nächstes“, so der Analyst.
$BTC #Bitcoin Falling Wedge Breakout is Confirmed..✅
116k Incoming🔜 pic.twitter.com/dd3CvhoycP
— Captain Faibik 🐺 (@CryptoFaibik) September 2, 2025
Die erste Hürde liegt demnach bei der Verkaufszone um 112.000 US-Dollar. Sollte diese überwunden werden, müsse man kurzfristig keine stärkeren Rückschläge befürchten.
Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert Bitcoin bei 110.255 US-Dollar auf der Börse OKX. Auf der Handelsplattform Bitpanda entspricht das einem Kurs von 94.261 Euro. Innerhalb von 24 Stunden ergibt sich damit ein Plus von 2,16 %.
Bitcoin im Fokus – auch stärker als Ethereum
Bemerkenswert ist, dass Bitcoin aktuell besser performt als die meisten anderen Kryptowährungen. Selbst Ethereum (ETH), das in den vergangenen Monaten als Gewinner galt, kann mit der Nummer eins nicht mithalten.
Die ETH-Notierung liegt 0,29 % niedriger als vor 24 Stunden bei 4.385 US-Dollar. Gestern erreichte Ethereum mit 4.214 US-Dollar den tiefsten Stand seit dem 22. August.
Andere große Coins zeigen sich hingegen freundlich: Ripple steigt um 2,78 %, Solana um 2,39 %, Cardano um 2,03 % und Chainlink um 1,98 %. Besonders stark präsentiert sich Bitcoin Cash mit einem Tagesplus von 6,35 %. Den größten Ausschlag liefert jedoch die kleinere Kryptowährung Memecore mit einem satten Gewinn von 32,86 %.