Foto: Tony Stock/Shutterstock
Es geht wieder hart zur Sache auf dem Kryptomarkt. So ziemlich jede Coin wurde gestern k.o. geschlagen und leidet immer noch unter den Schmerzen. Bitcoin (BTC) ist auf seinen niedrigsten Kurs seit April gefallen und auf dem Altcoin-Markt sieht es nicht viel besser aus. Die Kraft hinter dem Rückgang war seit Jahren nicht mehr so stark wie jetzt und daher scheint die Coin mal wieder für eine Erholung fällig zu sein.
Es hört nicht auf für BTC
Der Bitcoin-Kurs hat diese Woche noch jeden Tag einen neuen Tiefpunkt erreicht. Gestern war mit Abstand der schlechteste Tag von allen, der letztendlich mit einem Verlust von mehr als 5 Prozent abgeschlossen wurde.
Am Morgen war noch genug Hoffnung im Markt. Bitcoin pendelte um die 92.000 Dollar, was ein ganzes Stück höher war als der Tiefpunkt von 88.600 Dollar vom Abend zuvor. Mit den besser als erwarteten Quartalszahlen von Nvidia gab es Vertrauen, dass es sich noch weiter erholen würde, sobald der amerikanische Aktienmarkt öffnen würde.
Aber es lief völlig anders.
Obwohl die Börsen mit Überzeugung aus den Startlöchern kamen, musste Bitcoin sofort schwere Schläge einstecken. Kurz darauf drehte auch der Aktienmarkt unerwartet um, und von diesem Moment an war für die digitale Coin wirklich keine Rettung mehr möglich. Mittlerweile steht der Kurs schon etliche Stunden unter 86.000 Dollar.

Seit dem Rekord von gut 126.000 Dollar Anfang Oktober ist Bitcoin bereits um mehr als 32 Prozent gefallen. Damit ist die Korrektur von Anfang dieses Jahres, verursacht durch den Handelskrieg von Donald Trump, nun übertroffen. Hinzu kommt, dass der Kurs dieses Mal in einem viel höheren Tempo absackt.
Das sehen wir im Relative Strength Index (RSI), dem Indikator, der zeigt, wie stark oder schwach eine Bewegung wirklich ist. Die Anzeige steht auf dem niedrigsten Punkt seit Anfang 2023, als Bitcoin noch etwa 24.000 Dollar wert war.
This is as low as the weekly RSI has been with #BTC since 2023 when it was around 24K. pic.twitter.com/hCDN280R7i
— Eric Van Tassel (Not a Financial Advisor!) (@XRPathologist) November 21, 2025
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 85.546 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda kommt der BTC-Preis in Euro damit auf 74.082. Im Vergleich zu vor 24 Stunden steht BTC 1,73 Prozent im Plus.
Ethereum, XRP und andere Kryptos leiden
Altcoins wurden ebenfalls zu Boden gezogen und stehen genauso schlecht da wie Bitcoin. Der einzige Unterschied ist, dass die meisten Coins vor ein paar Monaten um denselben Kurs herum standen.
Ethereum (ETH) ist um 7,75 Prozent gefallen und steht zum ersten Mal seit Juli unter 2.800 Dollar. Ripple (XRP) verzeichnet einen vergleichbaren Rückgang von 7,92 Prozent und steht zum ersten Mal seit Juni unter 2 Dollar.
Weiterhin steht Solana (SOL) bei einem Verlust von 8,74 Prozent, Dogecoin (DOGE) bei 7,44 Prozent und Cardano (ADA) sogar bei 9,75 Prozent.
Es gibt auch noch genug kleinere Coins, die zweistellig nach unten gegangen sind. Telcoin ist der größte Verlierer innerhalb der Top 100 mit einem Fall von fast 18 Prozent.
Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.
Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.