Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Kurs steigt: Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung wächst nach Inflationsbericht

Inflationsanstieg durch temporäre Portfoliokosten getrieben

Bitcoin-BTC
Warum der kommende Freitag entscheidend für den Bitcoin-Bullenmarkt wird

Foto: Tada Images/Shutterstock

Bitcoin (BTC) erholte sich gestern leicht nach der Veröffentlichung des wichtigen US-Inflationsberichts. Der Kurs stieg von 93.000 $ auf 97.000 $, fiel jedoch heute Morgen wieder auf 95.000 $ zurück.

Gestern wurde der PCE Price Index veröffentlicht, der bevorzugte Inflationsindikator der US-Zentralbank. Zeit, die Details genauer zu betrachten.

Bitcoin bekommt keine Hilfe von US-Notenbank, aber ist das schlimm?
Bitcoin bekommt keine Hilfe von US-Notenbank, aber ist das schlimm?

Was ist mit der Inflation los?

In den letzten zwei Monaten stagnierte der Fortschritt der US-Notenbank bei der Inflationsbekämpfung. Während die Inflation lange auf dem Weg zu den angestrebten 2,0 % war, zeigen die Preissteigerungen zuletzt eine hartnäckigere Tendenz.

Die PCE-Inflation beschleunigte sich leicht. Dies könnte besorgniserregend sein, doch diese Beschleunigung ist hauptsächlich auf einen spezifischen Faktor zurückzuführen.

Wie bekannt, sind die Kurse von Finanzanlagen in den letzten Wochen erheblich gestiegen, insbesondere am US-Markt und bei Bitcoin, nachdem Donald Trump die Wahlen gewonnen hatte. Diese Kurssteigerungen haben unerwartet die Inflation beeinflusst, speziell durch die gestiegenen Kosten für Portfolio-Management.

Portfolio-Managementkosten gelten als Dienstleistung im PCE-Index. Wenn der Wert von Finanzanlagen wie Aktien oder Kryptowährungen steigt, erhöhen sich auch die Verwaltungskosten von Portfolios. Diese höheren Kosten werden an Investoren weitergegeben und beeinflussen die Inflationsdaten.

Im Oktober trugen Portfolio-Managementkosten 0,052 Prozentpunkte zur allgemeinen PCE-Inflation und 0,058 Prozentpunkte zur Kerninflation bei (ohne Nahrungsmittel und Energie). Dies führte zu einem Anstieg der Kern-PCE-Inflation um 0,30 % im Vergleich zu 0,25 % im September.

Da dieser Anstieg fast vollständig auf die gestiegenen Verwaltungskosten zurückzuführen ist, deutet er nicht auf eine breitere Inflationsgefahr hin und wird daher als weniger alarmierend betrachtet.

Höhere Wahrscheinlichkeit für Zinssenkung im Dezember

Die Märkte interpretieren die Inflationsdaten ebenfalls als weniger besorgniserregend, was die Erwartung einer Zinssenkung bei der Sitzung am 18. Dezember verstärkt hat. Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung stieg von 59,4 % auf 68,2 %.

Zinssenkungen fördern in der Regel die globale Liquidität – die Menge des weltweit verfügbaren Kapitals für Investitionen. Dies könnte sich positiv auf den Bitcoin-Kurs auswirken, da ein Teil dieses Kapitals in Kryptowährungen fließen könnte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
ChatGPT über den Bitcoin-Kurs: Das sind die Erwartungen
ChatGPT über den Bitcoin-Kurs: Das sind die Erwartungen
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis