
Foto: xalien/Shutterstock
Bitcoin schien das Wochenende unbeschadet zu überstehen, bekam aber in der Nacht doch noch ordentlich Prügel. Der Kurs der größten Kryptowährung ist auf sein niedrigstes Niveau seit etwa zwei Monaten gefallen. So ist die vorsichtige Hoffnung, die am Wochenende entstanden war, dass die Korrektur überstanden sei, inzwischen völlig verflogen.
Wann hört BTC auf zu fallen?
Der Bitcoin-Kurs hatte ein ruhiges Wochenende hinter sich, aber mit der Öffnung des amerikanischen Futuresmarkts ging es wieder einmal schief. Kurz nach Mitternacht war Bitcoin noch 109.200 Dollar wert, aber früh am Morgen wurde ein Tiefpunkt von 107.250 Dollar erreicht. Seit dem 2. Juli stand der Kurs nicht mehr so niedrig.

Am Wochenende schwankte Bitcoin hauptsächlich zwischen 108.000 und 109.000 Dollar. In der Nacht von Samstag auf Sonntag handelte er auch noch einige Stunden über 109.000 Dollar.
Bitcoin hätte 110.000 Dollar und vor allem 112.000 Dollar durchbrechen müssen, bevor wir wirklich wieder positiv werden durften. Das ist nicht passiert, und nun scheint der Kurs auf dem Weg zur nächsten Haltestelle um 105.000 Dollar zu sein. Wenn die Käufer dort nicht massenhaft einsteigen, könnte er sogar zurück zum psychologischen Level von 100.000 Dollar gehen. Aber greifen wir den Dingen nicht vor.
Levels. https://t.co/mJkeFnT4bK pic.twitter.com/VEZAxcZAM8
— Nebraskangooner (@Nebraskangooner) September 1, 2025
Die Chance scheint jedenfalls groß, dass diese Korrektur nach etwas mehr als zwei Wochen noch nicht vorbei ist. Die wöchentliche Kerze ist unter einem wichtigen Unterstützungslevel geschlossen.
Was noch wichtig zu erwähnen ist: Die amerikanischen Aktienbörsen bleiben heute wegen Labor Day (Tag der Arbeit) geschlossen. Normalerweise nimmt die Volatilität zu, sobald die Türen um 15:30 Uhr deutscher Zeit öffnen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 107.947 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda liegt der BTC-Preis in Euro damit bei 94.420. Gegenüber vor 24 Stunden steht BTC 0,71 Prozent im Minus.
XRP, Solana & Cardano verlieren einige Prozent
Auch der Rest des Kryptomarkts geht mit einem schlechten Gefühl in die neue Woche. Die meisten Coins bluten sogar noch etwas stärker als Bitcoin.
Der Unterschied zu Ethereum ist nicht so groß. Der größte Altcoin ist in den vergangenen 24 Stunden um 1,19 Prozent gefallen und geht momentan für 4.400 Dollar über die Ladentheke. Ein wichtiges Level, das wieder zurückgewonnen werden muss, sind 4.500 Dollar.
Andere große Altcoins haben alle mehrere Prozent ihres Werts verloren. Ripple ist um 3,67 Prozent gefallen, Solana um 2,87 Prozent, Dogecoin um 3,63 Prozent und Cardano um 3,03 Prozent.